Über unser Zentrum
Jährlich leisten Freiwillige der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste einen 12-monatigen Friedensdienst im Versöhnungszentrum der Kathedrale von Coventry. Sie unterstützen die internationale Gedenk- und Versöhnungsarbeit und machen dabei wertvolle Begegnungen und Erfahrungen.
Mehr als 100 Freiwillige leisten in Europa, Israel und den USA einen Freiwilligendienst mit ASF. Ihr konkretes Engagement trägt zu grenzübergreifendem Erinnern und Begegnen bei. Die Freiwilligen begleiten Überlebende der NS-Verfolgung und deren Nachkommen. Sie vermitteln an Gedenkstätten, in Jüdischen Museen und Archiven die Geschichte. Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen, Geflüchtete, Suchtkranke und Obdachlose. In Kulturzentren und Nachbarschaftsinitiativen tragen sie zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und interkulturellem Lernen bei.
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
ASF setzt sich mit Folgen der NS-Verbrechen auseinander und organisiert Freiwilligendienste in Europa, USA und Israel. 1961 halfen deutsche Freiwillige beim Aufbau der zerstörten Kathedrale von Coventry, 1965 englische Freiwillige beim Wiederaufbau des Diakonissenhauses Dresdens. Als Zeichen der Versöhnung erhielt Sühnezeichen am 9.9.1965 das Nagelkreuz von Coventry.
Zentrum
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V., Berlin
Auguststraße 80, 10117 Berlin, Deutschland
asf@asf-ev.de
www.asf-ev.de
Ansprechpartner
Thomas Heldt
+49 30 – 283 951 76
heldt@asf-ev.de
Gemeindebüro
+49 30 – 283 951 84
asf@asf-ev.de
Aktivitäten
Versöhnungsgebet:
Im individuellen Rhythmus.
Nagelkreuzandacht:
Im individuellen Rhythmus.