Lieder, Gedichte & Texte als die Gedankenimpulse dienen können

Terror in Paris: Nicht Hass oder Rache, sondern Frieden und Versöhnung

Anschläge in Paris genau 75 Jahre nach Zerstörung der Kathedrale

„Die entsetzlichen Ereignisse der vergangenen Nacht in Paris erinnern uns wieder an das Böse, zu dem Menschen fähig sind. Unsere aus tiefstem Herzen gesprochenen Gebete gedenken aller, die geliebte Menschen verloren haben, und aller, die verletzt wurden oder bei den jüngsten Angriffen traumatisiert wurden.“

Das erklärte Dr. Sarah Hills, Leiterin der Versöhnungsarbeit an der Kathedrale von Coventry,  am 14. November 2015 – genau 75 Jahre nach den Bombenangriffen auf Coventry, bei denen auch die Kathedrale zerstört wurde. In Coventry und überall auf der Welt erinnern sich die Menschen in diesen Tagen an die Ereignisse im Zweiten Weltkrieg.

„Wir erinnern aber daran in einer bestimmten Haltung“, so Sarah Hills. „Am Morgen nach dem Bombardement ist Provost Howard, der leitende Geistliche der Kathedralgemeinde damals, in die vom Rauch erfüllte Ruine der geliebten Kathedrale gegangen und sagte zwei Worte: ‚Vater vergib!‘  Heute finden wir uns wieder an einem Morgen nach einer schrecklichen Zerstörung, bei der wiederum Leben ausgelöscht wurde. Wieder müssen wir reagieren – und wir sollten es nicht im Geist des Hasses oder der Rache tun, sondern aus einer großen Sehnsucht heraus nach Frieden und Versöhnung.“ Weiterlesen

Potsdam Garnisionkirche

Garnisonkirchen-Netzwerk wächst

Peace and Reconciliation

„Man stolpert mit dem Kopf und mit dem Herzen“

Ein Impuls von Günter Demnig, dem Künstler der „Stolpersteine“, der sich dafür 2013 den Magdeburger Lothar-Kreyssig-Friedenspreis mit Helmut Morlok, dem Architekten der Jugendbegegnungsstätte im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz teilte: „Man stolpert mit dem Kopf und mit dem Herzen.“

Peace and Reconciliation

„Was keiner wagt, das sollt ihr wagen…“

Impuls:

„Was keiner wagt, das sollt ihr wagen // was keiner sagt, das sagt heraus //
was keiner denkt, das wagt zu denken // was keiner anfängt, das führt aus. //

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen // wenn keiner nein sagt, sagt doch nein //
wenn alle zweifeln, wagt zu glauben // wenn alle mittun, steht allein. //

Wo alle loben, habt Bedenken // wo alle spotten, spottet nicht //
wo alle geizen, wagt zu schenken // wo alles dunkel ist, macht Licht.“

(Text: L. Zenetti, auch von K. Wecker gesungen)