Ev.-Luth. Kreuzkirche Dresden
In den Ruinen der ausgebrannten Kreuzkirche sang der Kreuzchor nach dem Feuersturm vom 13. Februar 1945 als Zeichen der Versöhnung und Mahnung Mauersbergers Requiem für die Stadt.
Während der friedlichen Revolution 1989 nahmen die Kerzenmärsche zur Frauenkirchenruine von hier aus ihren Ausgang. Die Montagsgebete haben eine jahrzehntelange Tradition und in jüngster Zeit wieder besondere Bedeutung erlangt. Ihrem Auftrag, Ort von Frieden und Versöhnungsarbeit zu sein, wird die Kreuzkirche auch durch Ausstellungen und Konzerte gerecht.
Zentrum
Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
+49 (0351) 43 939 20
info@kreuzkirche-dresden.de
www.kreuzkirche-dresden.de
Ansprechpartner
Pfarrer Holger Milkau
Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
+49 (0351) 4393920
holger.milkau@evlks.de
Aktivitäten
Versöhnungsgebet:
Freitags 12:00 Uhr – Kreuzkirche
Friedensgebet:
Montags 17:00 Uhr – Kreuzkirche
Nagelkreuzandacht:
Im individuellen Rhythmus.