Über unser Zentrum

Neben den regelmäßig stattfindenden Friedensgebeten und thematischen Gottesdiensten in Herscheid liegt immer noch ein Schwerpunkt der Arbeit des Nagelkreuzzentrums in der Vermittlung des Versöhnungsgedankens an die nächste Generation. Die bisher stattgefundenen Internationalen Jugendkonferenzen der Nagelkreuzgemeinschaft lagen alle in der Verantwortung des Zentrums Nordhelle.

Parallel zu dieser internationalen Arbeit werden in jüngster Zeit auch wieder Besuche zu Gedenkstätten seitens des Kinder- u. Jugendreferates organisiert. So wurden z.B. Fahrten zur KZ-Gedenkstätte Dachau sowie zur Wewelsburg angeboten

Vier Mal im Jahr findet an unterschiedlichen Orten ein Abendmahlsgottesdienst mit anschließendem thematischem Austausch zum Thema Versöhnung statt.

Nagelkreuzzentrum Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg / Zentrum Nordhelle

Das Kinder- und Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg gehört mit der Ev. Kirchengemeinde Herscheid und dem ehemaligen Haus Nordhelle zur weltweiten Nagelkreuzgemeinschaft. Sie bilden gemeinsam unter der Trägerschaft des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg das Nagelkreuzzentrum Nordhelle und bekamen das Nagelkreuz von Coventry 1996 verliehen.

Zentrum

Nagelkreuzzentrum Nordhelle (Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg)

Haus der Evangelischen Kirche
Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Hohfuhrstrasse 34
58509 Lüdenscheid

britta.daeumer@ekvw.de

Ansprechpartner

Britta Däumer
In der Ennert 17
58849 Herscheid
+49 (02357) 362 3
britta.daeumer@kk-ekvw.de

Stefan Schick
Am Nocken 83
58566 Kierspe
+49 (02359) 160 4
schickstefan@hotmail.com

Aktivitäten

Versöhnungsgebet:

jeden letzten Freitag im Monat um 19:00 Uhr in der Apostelkirche in Herscheid

Nagelkreuzandacht:

Im individuellen Rhythmus.