Über unser Zentrum

Das Antikriegshaus veranstaltet Vorträge, Ausstellungen, Diskussionsrunden und Lesungen im Themenfeld Gerechtigkeit – Frieden – Bewahrung der Schöpfung. Alle zwei Jahre verleiht es als Friedenspreis die „Sievershäuser Ermutigung“. Weiterhin gibt es friedenspädagogische Angebote unter dem Motto „Frieden lernen und erleben“ für Schulen und kirchliche Jugendgruppen sowie internationale Work- und Friedenscamps. Das aktuelle Programm findet sich unter www.antikriegshaus.de.

Nagelkreuzzentrum Sievershausen

Antikriegshaus und St. Martinsgemeinde Sievershausen sind gemeinsam Mitglied. Sie halten regelmäßige Nagelkreuzandachten zu aktuellen oder historischen Themen. Vom Antikriegshaus werden Vorträge und Ausstellungen, Friedenspädagogik („Frieden lernen und erleben“) sowie internationale Workcamps angeboten.

Zentrum

Ev.-luth. St. Martinsgemeinde Sievershausen
Kirchweg 4
31275 Lehrte-Sievershausen
Telefon 05175-7361
Telefax 05175-6112
kg.sievershausen@evlka.de
www.kirche-sievershausen.de

Antikriegshaus Sievershausen/
Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit Sievershausen e.V.
Kirchweg 4A, 31275 Lehrte-Sievershausen
Telefon 05175-5738
info@antikriegshaus.de
www.antikriegshaus.de

Ansprechpartner

Dr. Henning Menzel
Triftkamp 7
31275 Lehrte
Telefon 0170-1451072
hmenzel@outlook.com

Nagelkreuzpastorin Hanna Dallmeier
Kirchweg 4
31275 Lehrte
Telefon 05175-6113

Antikriegshaus
Kirchweg 4A
31275 Lehrte-Sievershausen
Telefon 05175-5738
info@antikriegshaus.de

Aktivitäten

Versöhnungsgebet:

Im individuellen Rhythmus.

Nagelkreuzandacht:

Freitag vor dem 2. und 4. Sonntag eines Monats um 18:00 in der St. Martinskirche