Nagelkreuzsonntag 2025: „Schöpfer vergib“ – Liturgie aus Kanada
Am 29. September 2025 feiern Gemeinden weltweit den Internationalen Nagelkreuzsonntag. Die diesjährige Liturgie kommt aus Kanada und wurde von der Anglikanischen Kirche von Kanada vorbereitet. Alle Materialien – inklusive vollständiger Liturgie, Liedvorschläge und Hintergrundinformationen – stehen ab sofort zum Download bereit.

Lizenz CC0 (gemeinfei, https://pxhere.com/en/photo/1359147)
Der Gottesdienst setzt gleich zu Beginn ein klares Zeichen: Er startet mit dem Versöhnungsgebet von Coventry – in einer kanadischen Fassung, in der statt „Vater, vergib“ die Worte „Schöpfer, vergib“ stehen. Diese Formulierung ist kein Zufall: Sie knüpft an die spirituelle Sprache indigener Christ\:innen an und macht deutlich, dass Versöhnung nicht nur zwischen Menschen, sondern auch mit der Schöpfung selbst geschieht.
Ein wichtiges Element ist die sog. „Landanerkennung“, die bewusst macht, auf welchem Boden die Bewohner Kanadas stehen und welche Geschichte er trägt. Die Liturgie gibt den Stimmen der „First Nations“, Inuit und Métis, Raum – in Lesungen, Gebeten und Liedern. Sie erinnert an das schwere Unrecht der „Residential Schools“, in denen Kinder von ihren Familien getrennt und ihrer Sprache und Kultur beraubt wurden. Gleichzeitig lädt sie dazu ein, Schritte der Heilung, Gerechtigkeit und Hoffnung zu gehen. Biblische Texte werden mit Symbolhandlungen, Gebeten und Liedern verbunden, die vom Weg aus Schuld und Schmerz hin zu einem neuen Miteinander erzählen. Liedvorschläge wie „Draw the Circle Wide“ oder „Let Us Build a House“ greifen das Thema Gemeinschaft, Offenheit und Versöhnung auf.
Der Gottesdienst endet mit dem Segen – doch „Schöpfer, vergib“ bleibt. Es ist die Stimme einer verletzten Welt: in Coventry unter den Bomben, in kanadischen Dörfern, deren Geschichte von Gewalt und Verlust gezeichnet ist, und überall dort, wo Menschen einander das Leben schwer machen. Dieses Gebet trägt die Erinnerung an das Leid – und die Sehnsucht, dass Gerechtigkeit und Frieden einander begegnen.
Autor: Nagelkreuzgemeinschaft. Das komplette Vorbereitungsmaterial mit Liturgie, Liedvorschlägen und Hintergrundinformationen steht hier zum Download bereit.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!