Dr. Sebastian Kranich, Direktor der Ev. Akademie Thüringen. Foto: privat
Das war der Titel eines Vortrags von Dr. Sebastian Kranich beim Treffen der Region „Mitte“ am 9. März 2024. Kranich ist Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen. In seinem Vortrag blickt er unter anderem auf seine Kindheit und Jugend in der DDR zurück und nimmt eine eindeutige politische Haltung ein: „Die AfD zielt offensichtlich auf die Unterminierung der freiheitlichen Demokratie. Rechtsextremisten dürfen keinen Einfluss auf Regierungshandeln erlangen.“
Blick in den Rückspiegel
Ich fange mit einem biografischen Blick in den Rückspiegel meiner Kindheit an. Damit Sie wissen, mit wem sie es zu tun haben. Oder vorsichtiger: Damit sie wissen, was mich seinerzeit geprägt hat. Zugleich schwingen bei diesem Rückblick die heutigen Herausforderungen schon mit. Allein schon deshalb, weil ich mir hier und heute darüber Gedanken mache.
Ich komme aus Dresden. Meine Mutter hat den Bombenangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 als kleines Mädchen überlebt und immer eindrücklich von diesem Geschehen erzählt. Mein Vater hat ihn ebenfalls erlebt. Und zwar fünf Wochen vor seiner Geburt. Im Bauch seiner Mutter, die bei diesem Angriff verschüttet wurde. Ich kenne noch die Spuren des Krieges – die Semperoper, die Frauenkirche, das Dresdner Schloss als Ruinen.
Geboren bin ich 1969 im Diakonissenkrankenhaus Dresden. Seit 1965 war die Dresdner Diakonissenanstalt das zweite Nagelkreuzzentrum in der DDR. Wie sie wahrscheinlich wissen, halfen englische Freiwillige im Rahmen eines ökumenischen Jugendaufbaulagers beim Wiederaufbau des zerstörten Diakonissenmutterhauses in Dresden.
Gesungen habe ich als Kruzianer in der Dresdner Kreuzkirche – ebenfalls ein Nagelkreuzzentrum. Was ein Nagelkreuz ist, habe ich so schon in meiner Kindheit und Jugend mitbekommen. Der 13. Februar ist für mich bis heute ein wichtiges Datum. Das hat ganz wesentlich auch mit dem Kreuzchor zu tun. Die Aufführungen des Dresdner Requiems von Rudolf Mauersberger und – jährlich – der Trauermotette „Wie liegt die Stadt so wüst“ in der Kreuzkirche mit ihren Kriegsspuren haben sich in meine Erinnerung eingebrannt.
Versöhnung – das war das große Thema der Gedenkgottesdienste, die nach den Konzerten stattfanden: Also Vergebung und Versöhnung mit Engländern und Amerikanern, wo die DDR-Staatspropaganda in den 1980er Jahren ganz andere Töne anschlug, auch an diesem Tag. Es ging um Versöhnung mit dem Blick zurück. Aber eben nicht nur. Es war eben auch ein Tag der unabhängigen Friedensbewegung, wo es um das ganz aktuelle atomare Wettrüsten ging.
Ich erinnere mich auch an den jährlichen Gang am 13. Februar mit der Kerze in der Hand aus der übervollen Kreuzkirche hinüber zur Ruine der Frauenkirche. Dort wurden die Kerzen dann an der Ruine abgestellt. Im Nachhinein betrachtet war das ein Vorläuferritual für die Kerzendemos der friedlichen Revolution.
Warum erzähle ich das? Weil für mich daran etwas klar wird, was so überhaupt stimmt:
Versöhnung und Protest gehören zusammen.
Ein Gottesdienst zum 13. Februar war zugleich eine Versöhnungs- und eine Protestveranstaltung: Versöhnung im Blick auf das Vergangene. Und Protest im Blick auf die Gegenwart. So wie der alte Versöhnungsbibelspruch „Schwerter zu Pflugscharen“ ein Protestspruch für die Gegenwart wurde. Ich habe ihn als Aufnäher auch getragen. Mit 12 ½ Jahren. Bis zu dem Zeitpunkt, wo uns dringend geraten wurde, ihn zu entfernen. Und ich mir aus Pappe einen CND-Anstecker („Campaign for Nuclear Disarmament” – „Kampagne für nukleare Abrüstung“) bastelte, den ich als „Ersatzsymbol“ trug.
In der Friedensgruppe „Gewaltlos leben“, zu der ich seit dem Sommer 1988 gehörte, wurde gern von den Falken und den Tauben gesprochen. Also von Leuten, die mehr auf klare Kante setzten und Leuten, die mehr auf Verständigung und Dialog aus waren. Beide Gruppen aber gehörten zur selben Friedensgruppe, die – Nebenbemerkung – heute noch existiert. Zu einer Gruppe, deren Mitglieder eine Selbstverpflichtung unterschrieben hatten. Orientiert an den 10 Geboten der Gewaltlosigkeit von Martin Luther King. Einer Gruppe, deren zweites Gebot heißt: Ich verpflichte mich „Nie zu vergessen, dass ich mit meinem gewaltlosen Leben Gerechtigkeit für alle und Versöhnung suche.“ Und ich greife vor: Auch heute gehören beide Gruppen von Menschenkindern – symbolisch gesprochen Falken und Tauben – zur Kirche.
Versöhnung und Protest: Das gehörte damals auch bei vielen zusammen, die den Waffendienst in der NVA verweigerten oder den Wehrdienst überhaupt. Auch ich war Bausoldat 1988/89, die meiste Zeit in Merseburg. Aus den Erfahrungen und Briefen der Zeit habe ich ein Buch gemacht, Titel: Erst auf Christus hören, dann auf die Genossen. Bausoldatenbriefe. Merseburg, Wolfen, Welzow 1988/89, Halle 2006. Darin gebe ich mir Rechenschaft über die Zeit und präsentiere Dokumente und damit eben auch den O-Ton der Zeit. Ich habe nochmal reingesehen, was dort zu unserem Thema zu finden ist. Und habe mir die Lebensregel der Nagelkreuzgemeinschaft durchgelesen. Auf diese Weise bin ich auf einen Brief gestoßen, den ich am 3. Februar 1989 an meine damalige Freundin geschrieben habe, in dem es heißt:
„Was erwartest Du vom Leben? Die Frage ist falsch gestellt. Aber typisch für in der DDR erzogene oder lebende Leute. Erschreckend typisch für unsere Generation. Diese ‚gib‘ Haltung. Der Staat, Gesellschaft oder Eltern oder sonstwas geben nämlich immer. Von hinten und vorne versorgt. Es wir alles für Dich oder allen mit Dir gemacht. Von der Wiege bis zur Bahre durchgeplant. Spielst Du einigermaßen mit, dann gibt’s gesicherten Krippenplatz, Kindergarten, Schulbildung, Lehre, Armee, Beruf, Rente, Volkssolidarität, Begräbnis. Die Passivisten. Die, die erwarten.
Meine Frage ist: Was willst Du mit deinem, dir gegebenen Leben anfangen? Du hast die völlig freie Entscheidung. Ne Quatsch; Du musst Dir die Entscheidungsfreiheit nehmen. Gegen ziemlich viele Widerstände sogar. Was will ich also. Ich will, dass das Militär, die Unterdrückung, die Gewalt, der Hass, die Umweltzerstörung, der sinnlose Mord durch Hochrüstung, die Glaubens- und Gewissensbespitzelung und, und, und … – also die ganze Gottlosigkeit der kaputten Welt endlich aufhört. Ein reichhaltiger Aufgabenkatalog! Nicht zu schaffen? Keine Chance? Weltfremde Hirngespinste?
Und da wären wir schon bei Frage zwei. Was ist das Wesentliche an Christus? Das nur auf seinem Weg oder mit seiner Hilfe etwas zu erreichen ist.“
Also: Was machen wir? Was lassen wir mit uns machen – und was nicht? Und schließlich: Was machen wir anders? Ganz große Themen des Lebens – große Politik – ganz konkreter Protest im Brief eines 19-Jährigen. Aber springen wir aus der späten DDR direkt ins Heute:
Miteinander reden? Erfahrungen und Reflexionen von Toleranz und „klarer Kante“
„Wenn ich der Frage nachgehe, wo sich das Festhalten am Ideal der Versöhnung in der aktuellen politischen gesellschaftlichen und politischen Debatte spiegelt, springt mir der Begriff ‚Dialog‘ ins Auge. „‚Wir müssen wieder mehr miteinander reden.‘ – die Inflationsrate dieses Satzes übertrifft die der steigenden Lebenshaltungskosten.“ So schrieb der Theologe Frank Richter, bis 2016 Direktor der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen und Organisator geschützter Formate des Dialogs gesellschaftlicher Gruppen, kürzlich (Zeitzeichen, 12/2023, S. 35 [Bezahlschranke]). Ich verstehe ihn gut. Denn hier kommt es nicht auf Sonntagsreden an, sondern auf Genauigkeit. Hierzu vier Punkte:
1. Was ist das überhaupt – Versöhnung?
Dazu Auszüge aus einem Beitrag der Erlanger Neutestamentlerin Christina Eschner in der gleichen Ausgabe der Zeitzeichen (Zeitzeichen, 12/2023, S. 26 ff. [Bezahlschranke]): Die neutestamentliche Wissenschaft ist sich heute mehrheitlich einig: Bei Paulus hat Versöhnung einen eigenen Hintergrund. Dieser liegt nicht in der hebräischen Bibel, sondern in der hellenistischen Diplomatie. In zeitgenössischen Texten begegnet die Rede von der Versöhnung besonders häufig im politischen Kontext. Hier handelt es sich zumeist im militärischen Sinne um die Aussöhnung von verfeindeten Staaten, die sich miteinander in einem Krieg befinden. Versöhnung steht in enger Verbindung mit der Beendigung eines Krieges durch ein Friedensabkommen. Bei dieser zwischen(stadt)staatlichen Versöhnung spielen Gesandte eine große Rolle, die das Versöhnungsangebot überbringen und so den Friedensschluss aushandeln.
Auch Paulus verwendet Versöhnung in diesem Sinne. Versöhnung zwischen Gott und Mensch bedeutet somit nichts anderes als Versöhnung im zwischenmenschlichen Bereich. Paulus bestimmt seinen Dienst genauer als „Dienst der Versöhnung“ und seine Verkündigung als „Wort von der Versöhnung“. Diese Botschaft von der Versöhnung versteht Paulus genauer als Bitte, sich mit Gott versöhnen zu lassen. Sich selbst bezeichnet Paulus als einen Gesandten, der diese Bitte Gottes zur Versöhnung überbringt.
Bei Paulus wird Gott nicht versöhnt oder lässt sich, einer menschlichen Bitte folgend, umstimmen. Denn für Paulus ist der Tod Christi, der zur Versöhnung der Glaubenden mit Gott führt, gerade der deutlichste Ausdruck der Liebe Gottes. „Lasst euch versöhnen mit Gott“ bedeutet: Gebt eure Feindschaft gegen Gott auf. Gott bietet somit von sich aus die Versöhnung an und fordert die Menschen auf, sein Versöhnungsangebot anzunehmen. Verwirklicht wird Versöhnung nur bei denen, die Gottes Friedensangebot annehmen.
2. Was heißt miteinander reden – auch auf diesem Hintergrund?
Es stimmt, was Frank Richter in den Zeitzeichen schreibt: Es braucht dazu eine Bereitschaft und die Fähigkeit, anderen zuzuhören und sie zu verstehen. Private, familiäre und öffentliche Gespräche zeigen oft, wie schwierig das ist. Aber auch Gespräche im Seniorenkreis oder im Gemeindekirchenrat. Denn wenn Empathie und die Bereitschaft zum Perspektivwechsel fehlen, dann erleben wir Gespräche als sinnlos und manchmal sogar kontraproduktiv. Und wahrscheinlich sind sie das auch. Die Publizistin Carolin Emcke bringt es auf diesen Punkt: „Gehasst wird ungenau.“
Das positiv und zum Guten gewendet: Immer dann, wenn ich mir zumute, genau hinzuschauen, hinzuhören, dann wächst mein Verständnis für den jeweils anderen – gerade mit seinen Selbstwidersprüchen, mit dem Unfertigen und den Ambivalenzen. Dann wächst mein Verständnis als notwendige Voraussetzung für Versöhnung. Und es braucht dafür Orte und Formate: Das ist nicht die Talkshow. Und das ist auch nicht die Volksversammlung.
Wer Dialoge und Gespräche organisiert weiß: Je größer eine Versammlung ist, desto stärker neigen die Teilnehmenden dazu, sich selbst zu behaupten und die eigene Position wirksam darzustellen. Je kleiner und vertrauter eine Versammlung dagegen ist, desto leichter fällt es, das Eigene einmal loszulassen. Sie kennen das vielzitierte Jesus-Wort: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ Dieses Wort meint nicht nur das Übliche. Es deutet womöglich auch an, dass sich bestimmte Erkenntnisse nur in einem von Vertrautheit und Nähe geprägten Raum entwickeln können. Das ist eine seelsorgerliche und therapeutische Erfahrung.
Es scheint mir aber auch fruchtbar im Blick auf unsere virtuellen und sozialen Filterblasen. Die Jugendbildung der Evangelischen Akademie Thüringen betreibt seit 2019 das Projekt „Bubble-Crasher: Raus aus der Filterblase“. Im letzten Jahr wurde es mit dem 3. Preis beim Thüringer Demokratiepreis ausgezeichnet. Die Idee dahinter ist: Mit Leuten ins Gespräch kommen, die anders sind und denken als ich. Die Hauptmethode ist dabei: „Mehr fragen, weniger sagen.“
Dazu werden die eigenen Bubbles erst identifiziert, um sie danach ganz bewusst und zeitlich begrenzt zu verlassen. Das Erkenntnisinteresse ist, wie gesagt: Warum denken manche Menschen ganz anders als ich? Und: In welchen Punkten sind wir uns näher, als wir denken?
Dazu ein kurzer Praxis-Anwendungs-Bericht von Dr. Annika Schreiter, Studienleiterin für politische Jugendbildung in unserer Thüringer Akademie aus dem Jahr 2022: „Vergangenen Montag war es in Erfurt kalt und regnerisch. Auf dem Anger stehen sechs junge Menschen beisammen und schauen sich zaghaft um. ‚Hier ist doch überhaupt niemand, der demonstrieren möchte! Nur jede Menge Polizei‘, meint Inga. Der Blick auf Twitter verrät mir etwas anderes. Unter dem Hashtag #ef0702 steht: ‚Auf dem Anger befinden sich aktuell 150 Schwurblis, in Gruppen gefächert.‘ – Moment, Schwurblis?
Wir stehen doch auch hier! Doch dann wird es immer voller. ‚Jetzt oder nie: Wenn ihr ins Gespräch kommen wollt, sprecht Leute an!‘, sage ich. Die Sechs nicken, sie haben Fragen im Gepäck: Warum nehmen Sie hier teil? Was ist Ihr Ziel oder was soll sich ändern? Wie erfahren Sie von diesen Spaziergängen? Welche Sorgen treiben Sie um? Wie sehen Sie die anderen Teilnehmenden? Nun sprechen die sechs die Leute an, die sich zu einem sogenannten Spaziergang versammelt haben. Dabei hören sie einiges, was sie schon wussten: Skepsis und Wut gegenüber der Presse, Unverständnis für die strikten Pandemie-Maßnahmen und vehemente Ablehnung der viel diskutierten Impfpflicht. Urplötzlich werden alle Gespräche abgebrochen. Aus den aufgefächerten Grüppchen wird ein Zug von ca. 150 Menschen, die laut skandierend und mit Polizeibegleitung Richtung Fischmarkt ziehen.
Im Auswertungsgespräch sprechen wir im Anschluss über das, was wir erfahren haben. ‚Das ist wirklich eine richtige Bubble‘, stellt Katharina fest. ‚Die treffen sich da jede Woche und viele kennen sich untereinander.‘ Auch wurde das absichtliche Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei ganz deutlich. ‚Ich war überrascht, wie nett viele waren‘, bemerkt Fabienne. ‚Ins Gespräch zu kommen war total einfach. Nur weiß ich nicht, ob wir eine gemeinsame Gesprächsgrundlage finden könnten.‘ Zwar seien viele der dort genannten Probleme welche, die die Bubble Crasher selbst auch sehen. Nur kommen sie zu anderen Schlüssen. ‚Was ich schwer finde anzuhören, sind diese Vergleiche: Masken sind Mist, aber keine Folter!‘ Trotzdem finden es alle wichtig, das Gespräch zu suchen, auch wenn es bis zur Verständigung ein weiter Weg ist.“
3. Was ist mit klarer Kante?
Sehr kurz: Jesus, wie wir in den Evangelien von ihm lesen, hat beides gemacht: Er war bereit mit jedem und jeder zu reden und sich zusammen an den Tisch zu setzen. Zugleich hat er Haltung gezeigt und Kante gezeigt. Ich nenne nur die Austreibung der Wechsler aus dem Tempel und die Gerichtsgleichnisse mit ihren ganz klaren Ansagen. In dieser Spannung leben wir als Christen in seiner Nachfolge bis heute.
Ich habe vor ein paar Jahren ein Podium mit Frank Hiddemann (Gera) und Lothar König (Jena) organisiert. Pfarrer Frank Hiddemann hatte damals zuvor Gespräche mit der AfD moderiert. Jugendpfarrer Lothar König war mit der antifaschistischen Jungen Gemeinde Mitte Jena auf vielen Demos seit den 1990er Jahren aktiv.
Am Anfang dieses Jahres kam in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKMD) erneut die Idee auf: Gemeinden sollen Wählerforen organisieren unter Einschluss von AfD-Kandidaten, geleitet von geschulten Moderatoren und Moderatorinnen. Nach „Potsdam“ (Correctiv-Recherche über das Treffen von Rechtsextremen in einer Potsdamer Villa) hieß es dann wieder: Kein Podium, keine Bühne der AfD. Das war und ist auch der Kurs der Evangelischen Akademie Thüringen und aller Evangelischen Akademien im Dachverband der Evangelischen Akademien in Deutschland (EAD). Die ostdeutschen Akademiedirektoren – eine Direktorin darunter – haben sich kürzlich mit einer ersten Stellungnahme zur Demokratie zu Wort gemeldet, Überschrift: „Konsens und Konflikt“. Ich sage darin: „Die AfD ist eine kirchenfeindliche Partei. Ihre Propaganda ist unvereinbar mit dem ethischen Kern des Christentums.“
In diesem Sinne habe ich auch schon 2019 nach der Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Thüringer Ministerpräsidenten – mit Stimmen der AfD – öffentlich erklärt:
„Formal war diese Wahl korrekt. Legitim war sie nicht. Denn die AfD zielt offensichtlich auf die Unterminierung der freiheitlichen Demokratie, zu der die Evangelischen Kirchen in Deutschland als „Angebot und Aufgabe“ (Demokratiedenkschrift 1985) eindeutig stehen. Deshalb ist es erschreckend, wenn diese Wahl und die damit verbundenen Vorgänge von manchen im Nachhinein verkannt, verharmlost oder sogar gutgeheißen werden. Rechtsextremisten dürfen keinen Einfluss auf Regierungshandeln erlangen. Das muss Konsens unter Demokraten sein.“
Und klar war ich damals mit auf der großen Demo in Erfurt, wie jetzt am 20. Januar auch wieder.
4. Eine Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer
Ich denke, wir müssen uns immer wieder neu fragen: Was ermöglicht Versöhnung. Und: Was steht Versöhnung entgegen? Denn schließlich gibt es auch eine falsch verstandene Toleranz und einen feigen, falschen und bequemen Frieden. Davor warnen schon die Propheten.
Doch kann andererseits auch das eigene Herz der Versöhnung entgegenstehen. Zu dieser Spannung sind mir in den letzten Jahren ein paar Zeilen von Dietrich Bonhoeffer wichtig geworden: Zum Jahreswechsel 1942/43 zieht Bonhoeffer „Nach zehn Jahren Rechenschaft“ und schreibt: „Wir stehen mitten in einem Prozess der Verpöbelung in allen Gesellschaftsschichten.“
Und er warnt deutlich: „Wenn man nicht mehr weiß, was man sich und anderen schuldig ist, wo das Gefühl für menschliche Qualität und die Kraft, Distanz zu halten, erlischt, dort ist das Chaos vor der Tür. Wo man um materieller Bequemlichkeiten duldet, dass die Frechheit einem zu nahe tritt, dort hat man sich bereits selbst aufgegeben, dort hat man die Flut des Chaos an der Stelle des Dammes, an die man gestellt war, durchbrechen lassen und sich schuldig gemacht am Ganzen.“
Doch zugleich schreibt er auch: „Die Gefahr, uns in die Menschenverachtung hineintreiben zu lassen, ist sehr groß. Wir wissen wohl, dass wir kein Recht dazu haben, und dass wir dadurch in das unfruchtbarste Verhältnis zu den Menschen geraten.“
Zudem gilt: „Nichts von dem, was wir im anderen verachten, ist uns selbst ganz fremd.“ Und schließlich ist mit Bonhoeffer daran zu erinnern: „Gott selbst hat die Menschen nicht verachtet, sondern ist Mensch geworden um der Menschen willen.“
Autor: Sebastian Kranich, Pfarrer und Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen.
Die Redaktion dankt dem Autor, dass er den Text seines Vortrags unentgeltlich zur Veröffentlichung auf unserer Homepage und in unserem Freundesbrief zur Verfügung gestellt hat.
Einen Bericht über das Treffen der Region „Mitte“ am 9. März 2024 in Weimar finden Sie hier.
Predigt von Canon Mary Gregory zur Nagelkreuzübergabe an vier Hamburger Hauptkirchen
/0 Kommentare/in Aktuelles, Deutschland, Nagelkreuzverleihung /von Redaktion„Weggefährten der Versöhnung“
In einem feierlichen Festgottestdienst am 10. November 2024 haben die Hamburger Hauptkirchen St. Jacobi, St. Michaelis, St. Nikolai und St. Petri ein Nagelkreuz erhalten. Hier können Sie die Predigt von Mary Gregory, Kanonikerin für Kunst und Versöhnung an der Kathedrale von Coventry, nachlesen. Predigttest ist Micha 4, Vers 1-5.
Vor kurzem suchte ich Rat für ein wichtiges Ereignis, auf das ich mich vorbereitete. Ich war mir nicht sicher, wie ich vorgehen sollte, wie ich mich präsentieren sollte, was ich sagen sollte. Meine Gesprächspartnerin – eine weise Frau – riet mir, von dem Ergebnis auszugehen, das ich mir erhoffte, und dann von dort aus weiterzuarbeiten; die Schritte zu planen, die mich zu diesem gewünschten Ziel führen würden. Das war ein wirklich guter Rat!
Ich möchte vorschlagen, dass wir mit der heutigen Bibellesung aus Micha etwas Ähnliches tun: Dass wir am Ende der Lesung beginnen, mit der bewegenden Beschreibung des Lebens nach der gewaltsamen Auseinandersetzung, und uns dann rückwärts durch die Lesung arbeiten, um zu planen, wie wir dorthin gelangen können.
Michas Beschreibung des Friedens mag uns sehr vertraut sein. Deshalb ist sie nicht weniger bewegend. Hört mir noch einmal zu. Uns wird die Umwandlung von Massenvernichtungswaffen in Werkzeuge zur Massenproduktion versprochen (Vers 3), damit alle satt werden. Es wird uns gesagt, dass der Kampf aus dem Lehrplan gestrichen wird, weil diese Fähigkeiten überflüssig sind – „und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen“ (Vers 4). Es wird uns versichert, dass jeder Mensch einen Platz haben wird, der ihm gehört – einen Feigenbaum oder einen Weinstock, unter dem er sitzen kann – und dass er sich nicht fürchten muss, wenn er dort sitzt (Vers 4).
Ich weiß nicht, wie ihr diese Beschreibung des Lebens nach den Feindseligkeiten charakterisieren würdet. Für mich ist sie nicht arrogant oder gierig, sondern fasst einfach die Grundlagen zusammen, die Menschen brauchen, um gut zu leben, um zu gedeihen: Nahrung, Heimat, Sicherheit. Diese Einfachheit hat etwas Wunderschönes an sich. Sie führt uns zu dem zurück, was wirklich wichtig ist: Nahrung, Heimat, Sicherheit.
Diese Dinge mögen grundlegend sein, aber wie vielen Menschen auf der Welt fehlt es daran! Wie viele Menschen hungern, haben kein Dach über dem Kopf, sind weit weg von zu Hause und werden von der lähmenden Angst wachgehalten, wie sie ihre Kinder in Sicherheit bringen sollen. Wie kommen wir um dieser Menschen und ihrer Kinder willen, um unserer eigenen Kinder willen, zu Michas Vision, zu der Zukunft, die Gott verheißt? Arbeiten wir uns rückwärts durch unsere Lesung.
Zunächst müssen wir verstehen, dass dies das Werk Gottes ist. Gott „wird richten“, sagt Micha, „Gott wird schlichten“, „Gott wird sprechen“, und diese universelle Versöhnung wird sich ereignen (Verse 3 bis 4).
Dass die Versöhnung in erster Linie Gottes Werk ist, soll uns ermutigen und trösten und ein Gegenmittel gegen die Überwältigung sein, die wir empfinden, wenn wir die Verwundbarkeit der Welt betrachten. Die britisch-somalische Dichterin Warsin Shire drückt diese Überwältigung kraftvoll aus. Sie schreibt:
I held an atlas in my lap
ran my fingers over the whole world
and whispered
where does it hurt?
It answered
everywhere
everywhere
everywhere.
hielt ich einen Atlas in meinem Schoß
ließ meine Finger über die ganze Welt gleiten
und flüsterte
wo tut es weh?
Er antwortete
überall
überall
überall.
Wir sehen die Nachrichten, scrollen auf unseren Handys und spüren das „Überall“, das uns in Untätigkeit erstarren lässt. Wie können wir auf das „Überall“ reagieren? Es ist zu viel für uns.
Es ist zu viel für uns, aber nicht zu viel für Gott. Das „Überall“ ist Gottes Territorium. Gott ist derjenige, der „zwischen vielen mächtigen Völkern“ (Vers 3) für Ausgleich sorgen wird. Wir müssen unseren Glauben an das Versöhnungswerk Gottes wiedergewinnen – davon sprechen, darauf hinweisen, denn die Menschen haben die Hoffnung verloren. Selbst den Gläubigen fällt es schwer, angesichts von so viel Schmerz und Verzweiflung davon zu sprechen. Wir müssen wieder sicher und selbstbewusst mit der Hoffnung umgehen können, den Menschen sagen, dass Gott der große Versöhner ist, dass Gott dies tun wird.
Aber damit sind wir noch nicht aus dem Schneider. Wir dürfen nicht passiv oder gleichgültig gegenüber den Verwerfungen sein, die uns trennen. Nein, in unserer Lesung aus Micha gehen wir noch einmal zurück: Wir sollen Gott erlauben, „uns seine Wege zu lehren“, wir sollen „in seinen Pfaden wandeln“ (Vers 2). Dieses Werk der Versöhnung ist Gottes Werk und es ist auch das unsere. Hört: Die Gründungsschrift der Kathedrale von Coventry sagt: „Denn Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber“ – uns – „und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung“ (2. Korinther 5, Vers 18).
Wir sollen offen dafür sein, dass Gott uns seine Wege der Versöhnung lehrt, und dann sollen wir ihnen folgen, nicht für das „Überall“, das Gott gehört, sondern für das „an meinem Ort“, das uns gehört. In einem Gedicht, das eine Antwort auf die Qualen des „Überall“ von Warsin Shire gibt, schreibt Gideon Heugh dies:
to complete the repair of the world
is not why you were made.
You were created to play
only your part;
whatever is within your hands;
whatever is the now of your heart.
die Reparatur der Welt zu vollenden
ist nicht der Grund, warum du geschaffen wurdest.
Du wurdest erschaffen, nur
um deine Rolle zu spielen;
was immer in deinen Händen liegt;
was immer das Jetzt Deines Herzens ist.
Wenn wir uns um die Versöhnung vor Ort kümmern, um das, was in unseren Händen liegt, um das „Jetzt“ unseres Herzens, was sollen wir dann von Gott lernen? Was kennzeichnet Gottes Versöhnungswerk – und was soll also unser eigenes prägen? Ich möchte behaupten, dass Gottes Versöhnungswerk beharrlich, zärtlich und kreativ ist.
Vermutlich habt ihr noch nicht viel Zeit damit verbracht, die Genealogie am Anfang des Matthäus-Evangeliums zu lesen. Die lange Liste der Namen von Jesu Vorfahren ist vielleicht nicht sehr fesselnd. Man kann die Genealogie aber auch als Aufzeichnung von Gottes beharrlichem Bemühen um Versöhnung mit der Menschheit lesen, denn sie listet Patriarchen, Könige und Propheten auf, durch die Gott versucht hat, uns zu sich zu ziehen. Durch viele Generationen hindurch, durch Hungersnöte, Exodus, Besiedlung, Exil und Rückkehr, sind hier Gottes beharrliche Versuche zu sehen, wieder mit uns eins zu werden.
Gott ist beharrlich in der Versöhnung. Gott wird nicht aufgeben. Und Gott ist zärtlich in der Versöhnung. Durch den Propheten Hosea vergleicht Gott sich selbst mit einer Mutter, die Israel pflegt, ihm das Laufen beibringt, es sanft hochhebt, um es auf die Wange zu küssen (Hosea 11, Vers 1 bis 4). Durch Rebellion und Ablehnung hindurch bleibt diese Zärtlichkeit bestehen. Gott kann von dieser Zärtlichkeit nicht ablassen.
Foto: Nagelkreuzgemeinschaft, Canon Mary Gregory
Gottes versöhnende Wege, denen wir folgen sollen, sind beharrlich, zärtlich und kreativ. Wie das? Schaut euch einfach die Menschen an, die Gott benutzt, die Strategien, die Gott einsetzt. In der Genealogie des Matthäus sehen wir, dass Gott in Rahab, Rut und Batseba durch eine Prostituierte, eine Ausländerin und eine Ehebrecherin auf Versöhnung hinarbeitet, und in uns selbst sehen wir, wie Gott durch gutherzige, aber zutiefst fehlerhafte Menschen auf Versöhnung hinarbeitet. Und dann sehen wir in der Menschwerdung Jesu Christi die Vorstellungskraft, die Risikobereitschaft Gottes, der das Unendliche endlich macht, um uns irgendwie zu Gott nach Hause zu bringen.
Wenn Gott uns Gottes Wege zur Versöhnung lehrt, lernen wir, dass wir beharrlich, zärtlich und kreativ sein müssen, damit wir irgendwie Gemeinsamkeiten entdecken und aus Feindschaft Freundschaft schmieden können.
Wir müssen in unserer Lesung aus Micha ein letztes Mal einen Schritt zurückgehen, um herauszufinden, was für uns heute besonders wichtig ist, wenn sich die Hamburger Hauptkirchen dem Versöhnungsnetzwerk der Kathedrale von Coventry, der Gemeinschaft des Nagelkreuzes, anschließen. „Kommt, lasst uns gehen“, sagt eine Stimme in unserer Lesung (Micha 4, Vers 2) und erinnert uns so an die Bedeutung von Gemeinschaft in diesem Werk der Versöhnung. Wir brauchen Menschen, die uns bei unserer Arbeit anspornen und aufmuntern.
Heute schließt ihr euch einer Gemeinschaft von mehr als 260 Partner:innen weltweit an, die für euch beten werden und ihre Geschichten mit euch teilen werden; die euch sagen werden: „Der Berg der Versöhnung ist steil, aber klettert weiter“. Die auch auf euch schauen werden, um sich ermutigen zu lassen, die sich darauf verlassen, dass ihr für sie beten werdet und sagen werdet: „Kommt, lasst uns gehen…“
Indem ihr heute diese Nagelkreuze empfangt, verpflichtet ihr euch erneut zum Werk der Versöhnung. Dabei denkt daran: Das „Überall“ der Versöhnung gehört Gott. Ihr seid aufgerufen, von Gott zu lernen, wie ihr beharrlich, zärtlich und kreativ in der Versöhnung sein könnt, zu der ihr aufgerufen seid – hier bei euch –, was auch immer in euren Händen liegt, was auch immer das „Jetzt“ eurer Herzen ist. Und denkt daran: Ihr seid jetzt Teil einer Gemeinschaft. Erlaubt dieser Gemeinschaft, euch zu ermutigen. Betet auch für eure neuen Schwestern und Brüder, dass ihr, die ihr jetzt zu dieser Gemeinschaft gehört, Hoffnung und neues Leben für sie seid.
Amen.
Autorin: Canon Mary Gregory, Übersetzung: Niels Faßbender
Nagelkreuz in allen fünf Hamburger Hauptkirchen
/0 Kommentare/in Aktuelles, Deutschland, Nagelkreuzverleihung /von RedaktionGrußwort des Vorstands
Am Sonntag (10. November 2024) erhalten die Hamburger Hauptkirchen St. Jacobi, St. Michaelis, St. Nikolai und St. Petri ein Nagelkreuz. St. Katharinen ist schon seit 1961 Nagelkreuzzentrum, das Mahnmal St. Nikolai hat seit 1995 ein Nagelkreuz. Alle Hamburger Hauptkirchen haben dann ein Nagelkreuz. Aus Anlass der Übergabe findet an dem Wochenende in Hamburg ein umfangreiches Festprogramm statt. Hier lesen Sie das Grußwort, das Niels Faßbender den Hamburger:innen im Namen des Vorstands der Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland e. V. überbracht hat.
Liebe Hamburgerinnen, liebe Hamburger,
liebe Nagelkreuzgemeinde,
1995 – ein Jahr nach dem Abitur – war ich das erste Mal in meinem Leben in dieser wunderbaren Stadt. Um genauer zu sein: Im Juni 1995, zum 26. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Das Motto damals war Micha 6, 8: „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist“.
Damals, fünf Jahre nach der Wiedervereinigung, waren viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Fragen unbeantwortet; für manch eine:einen verbunden mit der Hoffnung, dass uns als Antwort mehr gelingt als eine Fortschreibung der alten BRD. Mitte der 1990er Jahre war die Arbeitslosenquote in Deutschland hoch, vor allem in Ostdeutschland hatten viele Menschen ihre Arbeitsplätze verloren und bangten um ihre Zukunft. Gleichzeitig gab es in den 1990er Jahren eine Zunahme von rechtsextremen Vorfällen und Gewalt gegen Ausländer, Asylbewerber und Minderheiten. Grauenhafte Brandanschläge in Solingen und Rostock Anfang der 1990er Jahre erschütterten unser Land. Seit 1991 herrschte Krieg im ehemaligen Jugoslawien. Im Sommer 1995 wurden beim Massaker von Srebrenica über 8.000 Menschen ermordet. „Nie wieder Krieg, nie wieder Völkermord“ – welchen Wert hatten diese Mahnungen noch, mit denen wir aufgewachsen waren? Und dann war da auch noch die Physik. So langsam dämmerte uns, dass der Planet immer wärmer wird – zu warm – wenn wir so weitermachen wie bisher. Die Verabschiedung des Kyoto-Protokolls (1997) war zwar noch ein wenig entfernt, aber der Druck zur Entwicklung einer globalen Umweltpolitik war bereits deutlich zu spüren.
Foto: Nagelkreuzgemeinschaft
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist“! Für die, die es noch nicht verstanden haben, bringt Micha es auf den Punkt: „Nichts als Recht tun, Güte lieben und demütig sein vor deinem Gott“.
Jetzt, fast dreißig Jahre später, bin ich wieder in Hamburg, mal wieder. Es war uns doch gesagt, Mensch, was gut ist. Ist die Welt seitdem eine bessere geworden?
Vermutlich haben viele von Ihnen vorgestern Abend ähnlich fassungslos wie ich vor dem Fernseher gesessen. Ausgerechnet Donald Trump, der in seinem Wahlkampf gegen Ausländer gehetzt, den Reichen Steuersenkungen versprochen und eine Rücknahme der Klimaschutzmaßnahmen seines Vorgängers angekündigt hat – ausgerechnet dieser Donald Trump verspricht bei seinem ersten Auftritt nach dem Wahlsieg, er werde das Land „heilen“. Und als ob das – neben Ukraine, Nahem Osten, AfD, Klimawandel usw. nicht genug wäre – platzt dann in den Abend auch noch die Nachricht: Die Ampel ist Geschichte. Preisanstiege, einstürzende Brücken, drohender wirtschaftlicher Abschwung. Und heute erschüttern uns die Nachrichten aus Amsterdam, wo gestern israelische Fußballfans angegriffen und verletzt wurden.
Mensch, ist uns wirklich gesagt, was gut ist? Ja, das ist es. Um mit Erich Kästner zu sprechen: „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Gibt es sie noch, die Menschen, die Gutes tun?
Ja, die gibt es! Genau deswegen sind wir heute Abend hier zusammengekommen. Deshalb ist Mary Gregory, Canon an der Kathedrale von Coventry, an diesem Wochenende hier in Hamburg. Deshalb bin ich an diesem Wochenende als Mitglied des Vorstands der Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland e. V. bei Ihnen. Deshalb sitzen Sie vermutlich alle hier. Deshalb haben Sie, liebe Mitarbeiter – haupt- wie ehrenamtlich – der Hamburger Hauptkirchen für dieses Wochenende ein großartiges Festprogramm auf die Beine gestellt. Deshalb erhalten die Hamburger Hauptkirchen St. Nikolai, St. Petri, St. Michaelis und St. Jacobi am Sonntag das Nagelkreuz von Coventry. Deshalb hat St. Katharinen schon seit 1961 ein Nagelkreuz, das Mahnmal St. Nikolai am Hopfenmarkt schon seit 1995.
Und warum? Weil euch gesagt ist, Hamburger:innen, was gut ist. Und weil ihr nicht nur darüber redet, sondern weil ihr handelt. Weil ihr seit vielen Jahren Gutes tut in dieser Stadt.
In St. Jacobi:
Sie verzeihen mir, dass ich unmöglich alles aufzählen kann, hier wie bei den weiteren künftigen Nagelkreuzzentren, sondern nur Beispiele nenne – es ist Wahnsinn, wieviel Gutes in dieser Stadt passiert!
In St. Michalis:
St. Nicolai:
St. Petri;
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist“. Das liebe ich an euch Hanseaten. Nicht lange schnacken. Einfach machen!
Nein, die Welt ist in den letzten dreißig Jahren nicht besser geworden. Trotzdem erhalten am Sonntag vier Hauptkirchen das Nagelkreuz von Coventry. In allen Hamburger Hauptkirchen wird dann ein Nagelkreuz stehen. Ich wünsche uns, dass die Kreuze, wo immer wir sie sehen, uns ermutigen und vergewissern:
Eine bessere Welt ist denkbar. Wir dürfen daran glauben. Hier steht dieses Nagelkreuz, weil genau hier ein Teil dieser besseren Welt verwirklicht ist. Es ist Dir gesagt, Mensch, was gut ist.
Hier beten und arbeiten Menschen, die Angst, Zerstörung, Hass und Krieg nicht das letzte Wort überlassen. Hier beten und arbeiten Menschen, die mich und dich so annehmen, wie Gott uns angenommen hat. Hier beten und arbeiten Menschen, mit denen wir nicht nur in unserem christlichen Glauben, sondern auch im Geist von Coventry in der weltweiten Nagelkreuzgemeinschaft für eine friedlichere, gerechtere und versöhntere Welt verbunden sind.
Es ist uns gesagt, Menschen, was gut ist.
Stadtansicht Hamburg 1681, Joachim Luhn, St. Jacobi, Foto: Nagelkreuzgemeinschaft
Ich freue mich sehr, dieses Wochenende hier bei Ihnen in Hamburg zu sein. Ich grüße Sie sehr herzlich im Namen des Vorstands der Nagelkreuzgemeinschaft. Wir freuen uns riesig, dass Sie mit Ihrer beeindruckenden Versöhnungsarbeit nun bald offiziell Nagelkreuzzentren und Mitglieder unseres Vereins sind. Ich danke allen, die mit mit viel Kraft und Zeit jeden Tag dazu beitragen, dass diese Welt ein Stück besser wird. Ich danke auch allen, die dieses Wochenende organisiert haben und natürlich Mary Gregory, die aus Coventry zu uns gekommen ist und auf deren Vortrag ich jetzt sehr gespannt bin. Auf eine gute Zusammenarbeit! Auf ein gelungenes Wochenende!
Liebe Nagelkreuzgemeinde, liebe Menschen in Hamburg und in unserer weltweiten Gemeinschaft: es ist uns gesagt, was gut ist.
Glück auf!
Autor: Niels Faßbender
Internationaler Nagelkreuzsonntag 2024: Oliver Schuegrafs Predigt zum Michaelistag in Coventry
/in Aktuelles, Impulse, Impulse, Nagelkreuzgemeinschaft /von RedaktionDer jährliche Nagelkreuzsonntag fiel dieses Jahr auf den 29. September 2024, dieses Jahr zugleich Gedenktag des Erzengels Michael. In der Kathedrale von Coventry wurde deshalb an diesem Sonntag nicht nur die Verbundenheit unserer Gemeinschaft in Gebet und im Versöhnungsdienst gefeiert, sondern auch an den Heiligen Michael erinnert, den Namensgeber der Kathedrale. Die Predigt zu Genesis 3, Verse 1 bis 13 und 23-24 hielt unser Vorsitzender und Ehrenkanoniker der Kathedrale Dr. Oliver Schuegraf. Sie orientiert sich am Vorschlag der Arbeitsgruppe, die die liturgischen Bausteine für den diesjährigen Nagelkreuzsonntag erarbeitet hatte, und die sich in diesem Jahr aus Mitgliedern der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft zusammensetzte. Die vorgeschlagenen Bausteine – auch aus vergangenen Jahren – finden Sie hier.
Der Heilige Michael ist nicht immer derselbe Heilige Michael. In der Kunstgeschichte kann er ganz unterschiedliche Erscheinungsbilder haben. In der Kirche meiner ehemaligen Gemeinde hatten wir eine Figur des Heiligen Michael direkt über dem Altarraum. Er war einer dieser niedlichen Barockengel. Ein bisschen pausbäckig, freundlich aussehend. Wie anders ist der Heilige Michael von Coventry. Überlebensgroß, mit ausgebreiteten Armen und Beinen. Ein Speer in seinen Händen. Hoch aufragend über der gefesselten Gestalt des gehörnten Teufels. Außerdem ist dieser besiegte Teufel in Coventry kein Drache, sondern eine menschliche Figur.
Jacob Epstein: St Michel’s Victory over the Devil, Bronze, Coventry 1958. Foto: Nagelkreuzgemeinschaft
Wenn Sie das Buch der Offenbarung kennen, wissen Sie, wer dieser Drache mit menschlichen Zügen ist. Er ist kein anderer als die alte Schlange, der Versucher aus der Paradieserzählung.
Wir feiern heute nicht nur das Patronatsfest der Kathedrale, sondern auch den Nagelkreuz-Sonntag. Die deutsche Nagelkreuzgemeinschaft wurde in diesem Jahr gebeten, das Material für diesen Sonntag zusammenzustellen, der hoffentlich alle Partner in unserem internationalen Versöhnungsnetzwerk miteinander verbindet. Und unsere deutsche Vorbereitungsgruppe hat beschlossen, sich mit der Geschichte von Adam und Eva – und der Schlange – näher zu befassen.
In Ihrem Gottesdienstheft finden Sie eine Illustration zu dieser bekannten Geschichte. Die Abbildung zeigt ein Detail der Bronzetüren des Hildesheimer Doms. Sie sind über eintausend Jahre alt und gehören zu den frühesten Beispielen für figürlich-plastische Darstellungen biblischer Geschichten. Die Menschen des frühen Mittelalters müssen davon überwältigt gewesen sein. Insgesamt haben die Türen eine Höhe von fast fünf Metern. Das Herantreten an das Portal muss atemberaubend gewesen sein. Die Gläubigen bestaunten die Tür und wurden mit einer bildlichen Reise der ersten Menschen in immer tiefere Verstrickung in Schuld, immer größere Entfernung von Gott, immer größere Nähe zum Bösen konfrontiert.
Schauen wir uns die Szene genauer an. Es wird ein Spiel des Mit-dem-Finger-Zeigens dargestellt: Adam und Eva haben getan, was sie nicht hätten tun sollen. Gott zeigt mit dem Finger auf sie. „Du, Adam! Warum hast du von der verbotenen Frucht gegessen?“ Gott will eine Antwort von seinem Geschöpf. Man könnte sagen, er macht ihn verantwortlich. Und Adam? Er sieht unglücklich aus. Kein Zweifel: Er weiß genau, was richtig und falsch ist. Er weiß, was richtig ist, und doch tut er, was falsch ist. Er wendet seinen Blick ab, duckt sich weg und schiebt die Verantwortung einfach ab. Noch mehr Zeigen-mit-dem-Finger: „Ich war es nicht! Sie war es!“ Er sieht bemitleidenswert aus, wie er so verzweifelt versucht, sein Feigenblatt festzuhalten, die Schuld auf Eva zu schieben und so unschuldig wie möglich zu erscheinen.
Wir Menschen haben ein ganzes Repertoire an Strategien, um mit Schuld und schlechtem Gewissen umzugehen. Eine Strategie ist das Abwälzen der Schuld. Adam ist ein Experte in dieser Taktik.: „Die Frau, die du mir gegeben hast, um mit mir zusammen zu sein“, sagt er. „Sie hat mir die Frucht gegeben“. Das ist natürlich etwas ganz anderes als zu sagen: „Die Frucht sah gut aus. Ich habe das Angebot gerne angenommen.“ Man könnte fast meinen, er sei gezwungen worden, die Frucht zu essen, und habe keine Möglichkeit gehabt, sich zu wehren. Adam, was übersetzt „Mensch“ heißt – und oft genug bedeutet: wir – zeigt mit dem Finger auf jemand anderen, und auf dem ausgestreckten Finger rutscht die Schuld von einer Person zur nächsten.
Neben der Schuldverschiebung ist noch eine zweite Strategie am Werk. Adam scheint sein Handeln auch zu normalisieren, nach dem Motto: „So falsch kann es doch nicht sein, das macht doch jeder.“ Die Grenzen zwischen anständigen und fragwürdigen Handlungen beginnen sich zu verschieben. „Die Frau hat von der Frucht gegessen, warum sollte ich nicht auch einen Bissen nehmen?“
Und Eva? Sie wendet die gleiche Strategie an wie Adam: „Ich konnte nicht anders, die Schlange hat mich verführt“, sagt sie und will mit dem ausgestreckten Zeigefinger die Schuld auf den nächsten in der Reihe abwälzen: Sie reicht den Schwarzen Peter an die Schlange zu ihren Füßen weiter, die ein bisschen wie ein kleiner Drache aussieht. Eva sieht unglücklich, fast flehend aus, scheinbar im vollen Bewusstsein, dass etwas zerstört wurde, als sie Gottes Gebot nicht gehorchte. Wenn sie doch nur all das ungeschehen machen könnte! Im Gegensatz zu Adam schafft sie es, Gott anzuschauen, sich dem Vorwurf zu stellen. Aber es fällt ihr zu schwer, Verantwortung zu übernehmen.
Hier kommt eine dritte beliebte Strategie zum Tragen: die Verharmlosung. Eva nimmt einen Teil der Schuld auf sich, spielt aber die ganze Angelegenheit herunter: „Es war nur ein kleiner Bissen. Ich habe die Frucht kaum mit den Lippen berührt…“ Die Verharmlosung ist wie ein winziges Schuldeingeständnis, wenn man auf frischer Tat ertappt wurde, und damit ein winziges Stückchen „Recht“ in all dem Unrecht.
Wenn wir uns das ganze Relief noch einmal anschauen, zeigt sich ein bestimmtes Muster, das die Figuren miteinander verbindet: Es beginnt mit dem prüfenden Blick Gottes und seinem Zeigefinger, über Adams abgewandte Augen zu Eva, über ihren Rücken und ihre Beine zu der sich nach oben windenden Schlange. Wir sehen eine Spirale von Schuld und Abwälzung der Verantwortung.
Erst fünfhundert Jahre nach der Entstehung dieser Bronzetafel hat Martin Luther einen Begriff für das Dargestellte geprägt: Der Mensch ist „incurvatus in se ipsum“, in sich selbst gekrümmt. Wir sind so verbogen und krumm, dass wir gar nicht merken, wie egozentrisch wir sind, wie wir uns von Gott abwenden, nicht nach seinem Willen fragen, seine Gnade nicht sehen.
Hildesheimer Dom: Bernwardstür (Detail), Bronze, Hildesheim ca. 1015. Foto: Nagelkreuzgemeinschaft
So realistisch und vertraut das Verhalten von Adam und Eva ist, so sehr gibt uns die Bibel, Gott sei Dank, auch andere, gute Vorbilder. Denken Sie nur an den barmherzigen Samariter in Lukas 10. „Als er den Verwundeten sah, hatte er Mitleid mit ihm. Er ging zu ihm hin, behandelte seine Wunden mit Öl und Wein und verband sie. Dann setzte er ich auf sein eigenes Reittier, brachte ihn in ein Gasthaus und pflegte ihn.“ Auf den ersten Blick mag seine Körperhaltung der von Adam ähneln, aber seine Handlungen sind das genaue Gegenteil: Auch der Samariter bückt sich, er beugt sich zu Boden, aber er tut es, um aufzurichten. Er kümmert sich um den verletzten Mann. Wie leicht hätte er eine ganze Reihe von Ausreden finden können, um nicht zu helfen:
Erinnern Sie sich an die Verharmlosung? „Das ist doch nur ein Israelit. Gut, dass wir ihn los sind!“ Abwälzung der Schuld: „Ich habe ihn nicht geschlagen, also muss ich mich nicht um seine Wunden kümmern.“ Oder Normalisierung: „Wenn zwei seiner eigenen Leute einfach vorbeigegangen sind, warum sollte ich dann helfen?“ Aber er bagatellisierte nicht, er wälzte die Schuld nicht ab, er versuchte nicht, die Situation zu normalisieren.
Er sah in dem Verletzten einen einen Fingerzeig Gottes. Vielleicht hat er erkannt, dass es eher eine Ehre ist, wenn Gott mit dem Finger auf uns zeigt. Es bedeutet, dass Gott uns nicht auf die leichte Schulter nimmt, im Gegenteil. Er betraut uns mit Verantwortung. Trotz all unserer Fehler will er uns immer noch in die Augen sehen.
Und denken Sie daran: Ja, Adam und Eva wurden aus dem Garten Eden vertrieben und die Cherubim – weitere Engel mit Speeren für das heutige Patronatsfest – wurden eingesetzt, um die Rückkehr ins Paradies unmöglich zu machen. Doch Gott hat die beiden nicht einfach im Stich gelassen. Bevor er sie wegschickte, gab er ihnen Kleidung; sie sollten geschützt bleiben.
Wie steht es mit uns heute? Klimawandel, bewaffnete Konflikte rund um den Globus, Ungerechtigkeiten auf allen Ebenen, Aushöhlung gemeinsamer Überzeugungen in der Gesellschaft – was kann der Einzelne tun? Unsere Ohren sind jetzt geschult: Trivialisierung! „Ich bin ganz allein. Mein kleiner Beitrag macht keinen Unterschied.“ Der Samariter hat uns gezeigt, dass das nicht stimmt. Er war nur einer, ein Außenseiter noch dazu, und er hat weder die Welt gerettet noch den Konflikt zwischen Samaritern und Israeliten beendet. Aber für den, der halbtot im Graben lag, machte er den Unterschied aus.
Beziehen wir Stellung, wenn sich die Positionen in der Gesellschaft verschieben, wenn Feindseligkeiten zu verbalen und körperlichen Übergriffen eskalieren? Wenn einige Leute immer wieder sagen, dass Fremde, Migranten an allem schuld sind, dann ist es leicht zu glauben, dass alle so denken. Soll ich mich also dem wütenden Mob auf der Straße anschließen? Ist es wirklich so schädlich, radikale und extremistische Parteien zu wählen? Ich will nur ein Zeichen des Protests gegen die etablierten Parteien setzen. So schlimm werden sie nicht sein.
Der Samariter interessierte sich weder für Politik noch für die Feindseligkeiten zwischen seinem Volk und den Israeliten. Er sah einen Menschen in Not und kümmerte sich um ihn, denn es sollte nicht normal sein, dass jemand halbtot in einem Graben liegt. Er versicherte ihm sogar: „Ich werde wiederkommen.“ Er baute eine Beziehung auf, anstatt bequem Vorurteilen oder der Führung anderer zu folgen.
Ein weiteres Beispiel: Schuldverschiebung ist eine Strategie, die wir oft anwenden, wenn es um Entscheidungen geht, die wir als Kunden und Verbraucher treffen: „Ich kann nichts dafür. Ich kann nur das kaufen, was angeboten wird.“ Das stimmt. Aber muss ich den Kauf wirklich tätigen? Auch wenn ich weiß, dass die Produktion meiner Lebensmittel, meiner Kleidung, meiner Elektronik auf Ausbeutung beruht und auf Kosten der Gesundheit und des Lebens anderer geht? Wir wissen bereits, was wir von dem Argument „aber das macht doch jeder“ zu halten haben. Mein Kauf ist meine Entscheidung und damit meine Verantwortung. Meine Kaufverweigerung ist auch eine Entscheidung. Das Angebot wird sich ändern, wenn sich die Nachfrage ändert. „Aber ich allein kann doch nichts ändern!“ Das haben wir doch schon einmal gehört, oder?
Dr. Oliver Schuegraf. Foto: Martin Williams
Es ist uns nicht möglich, den Weg zurück ins Paradies zu finden, der Wiedereintritt wird von den wachenden Cherubim verweigert. Dennoch können wir versuchen, die Welt, in der wir leben, zu einem besseren Ort zu machen. Diese Aufgabe ist langwierig, mühsam, manchmal lohnend und oft frustrierend. Dennoch ist Nichtstun angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen, keine Option. Es lohnt sich, nicht auf die Schlange zu hören, die uns mit der bösen Botschaft verführt: Es ist normal, es ist keine große Sache, es ist die Schuld der anderen.
Es ist die Mühe wert, nicht krumm und in sich gekrümmt zu bleiben. Im Vertrauen auf Gottes Gnade können wir aufrecht stehen und all jene Situationen und Menschen aufrichten, die Freiheit, Gerechtigkeit, Fairness und Solidarität brauchen. Wir können auf den ausgestreckten Finger Gottes mit einem klaren „hier bin ich“ antworten. Erstaunt, vielleicht sogar dankbar, dass er uns immer noch sein Vertrauen schenkt und uns Verantwortung anvertraut, so dass wir uns weder vor ihm verstecken noch in Scham vor ihm beugen müssen. Das möge Gott uns allen schenken. Amen.
Autor: Dr. Oliver Schuegraf, Übertragung ins Deutsche: Niels Faßbender.
Das Kreuz mit der Versöhnung
/in Berlin /von Redaktion16.Versöhnungstag der Nagelkreuz Region Berlin-Brandenburg am Samstag, 16. November 2024 (10-15 Uhr)
Liebe Schwester und Brüder in den Nagelkreuzzentren im Raum EKBO,
herzlich bitten wir Euch, in den Kalendern schon einmal das Datum unseres nächsten Versöhnungstages festzuhalten: Wir treffen uns wieder am Samstag, dem 16. November 2024.
Wir beginnen um 10 Uhr, mit einer Andacht, diesmal in der Kapelle der Versöhnung (Bernauer Straße 4, in 10115 Berlin). Wir laden Euch ein in die Evangelische Versöhnungsgemeinde Berlin-Wedding. Hintergrund ist die Verleihung des Nagelkreuzes in der Kapelle der Versöhnung vor 25 Jahren. Damals, im Jahre 1999, war Paul Oestreicher zu uns an die einst durch die Mauer geteilte Straße gekommen, zu der gerade erst aus Lehm und aus dem Schutt der zerstörten Versöhnungskirche errichteten, neuen Kapelle. Hier im Foto ist Paul Oestreicher noch an der Ausgrabungs-Baustelle zu sehen, in der Hand hält er das Modell der Skulptur „Reconciliation“, der britischen Künstlerin Josefina da Vasconcellos.
Nach dem Beginn in der Kapelle der Versöhnung gehen wir über die Bernauer Straße hinüber zu unserem Tagungssaal, der sich im Besucherzentrum der Stiftung Berliner Mauer befindet (in der ersten Etage). (Anschrift: Bernauer Straße 119, 13355 Berlin). In der Vorbereitung wählten wir das Motto „Das Kreuz mit der Versöhnung“ – aufgrund der uns bewegenden verwirrenden kriegerischen Ereignisse, vor allem in der Ukraine, Israel und Palästina. Sichtweisen auf die Versöhnungsarbeit angesichts dieser unversöhnlichen Konflikte wollen wir bedenken und ermutigende Ansätze stärken. Dazu gibt es von 11 – 12 Uhr vorbereitete kurze Impuls-Referate, und anschließend ein Podium.
Wir sind gespannt auf den Tag des Austausches mit seinen Impulsen und Sichtweisen auf die Versöhnungsarbeit, die aktuell so außerhalb jeglicher Diskussion ist – weil die Frage der Waffenlieferungen und der weiteren nuklearen Hochrüstung so im Vordergrund steht. Nicht zuletzt wird es auch Zeit geben für eine Exkursion über den Erinnerungsort Bernauer Straße, von seinen kirchlichen Arbeitsfeldern hergesehen. Wir freuen uns, wenn Ihr am 16. November bei uns zu Gast sein könnt – bringt gern Interessierte mit!
Herzlich grüßt Thomas Jeutner
Pfarrer Thomas Jeutner; 0178-1870 219
Gemeinde: Bernauer Str. 111, D-13355 Berlin; Tel. 49(030)-463 60 34
Kapelle: Bernauer Straße 4, (Einmündung Hussitenstr.); D-10115 Berlin
www.versoehnungskapelle.de
Dekan John Witcombe: Ein Besuch der St.-Pauls-Kathedrale, Odessa
/in Aktuelles, Deutschland, International, Nagelkreuzgemeinschaft /von RedaktionFoto: Igor Nazarenko
John Witcombe, Dekan von Coventry, hat vom 4. bis 6. Juli 2024 die St.-Pauls-Kathedrale in Odessa/Ukraine besucht, ebenfalls ein Nagelkreuzzentrum. In einer bemerkenswerten Predigt im Sonntagsgottesdienst am 14. Juli 2024 in der Kathedrale von Coventry hat er über den Besuch berichtet und reflektiert. Wir haben den Text für Sie übersetzt und dokumentiert.
Kürzlich war ich zu einer Reise in die Ukraine eingeladen, um die lutherische St.-Pauls-Kathedrale in Odessa, eines unserer Nagelkreuzzentren, zu besuchen. Ich war schon einmal dort, nämlich 2013. Das war mein erstes Jahr als Dekan an der Kathedrale von Coventry, und zugleich das Jahr, in dem die St.-Pauls-Kathedrale Mitglied der Nagelkreuzgemeinschaft wurde. Seinerzeit ging es vor allem um die Anerkennung einer Kirche, die nach dem Ende der Sowjet-Ära renoviert und für Gottesdienste wiedereröffnet worden war. In Wahrheit war mir nicht wirklich klar, welche Bedeutung ihr Beitritt zur Nagelkreuzgemeinschaft haben würde. Aber schon kurz darauf, parallel zur russischen Annexion der Krim im Jahr 2014, brachen in der Ukraine zivile Unruhen aus. Wie wir erfuhren, trugen Gemeindemitglieder der St.-Pauls-Kathedrale das Nagelkreuz an Straßenecken. Um das Kreuz herum versammelten sich Christen vieler verschiedener Kirchen, um für Frieden zu beten.
Das war, bevor im Februar 2022 die Invasion in vollem Umfang begann. Der neue Pastor der Kirche, Alexander Gross, hatte mich gebeten, die Kirche anlässlich ihres 170-jährigen Bestehens schon im letzten Sommer zu besuchen. Das war letztlich nicht möglich. In diesem Sommer erneuerte Arne Bölt die Einladung. Ich hatte ihn zuvor schon in Rostock getroffen, wo er im Nagelkreuzzentrum Ev. Innenstadtgemeinde mitarbeitet. Er ist außerdem Mitglied des Leitungskreises der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft und verbrachte im Rahmen eines Sabbaticals einige Monate in Odessa. Die deutsche Nagelkreuzgemeinschaft hatte die Installation eines Sockels und eines Kunstwerks für das Nagelkreuz in der Kirche unterstützt. Ich war gebeten worden, die Installation zu segnen und ein wenig Zeit mit der Kirche und der Bürgergemeinde zu verbringen.
Anmerkung der Redaktion: Einen Bericht von Arne Bölt über seine Zeit in Odessa und das Kunstwerk finden Sie hier.
„Manchmal besteht unsere Aufgabe als Friedensstifter einfach darin, zu kommen, Solidarität zu zeigen und Zeugnis abzulegen“
Foto: Igor Nazarenko
Es stellte sich heraus, dass es genau der richtige Zeitpunkt für einen Besuch war. Manchmal passieren solche Dinge einfach. Die beiden Töchter von Pastor Gross waren von ihrem Studium in Amerika zurück und konnten übersetzen, und die ganze Familie reiste am nächsten Tag zu einem Jugendlager in die Tschechische Republik. Arne konnte mich vom Flughafen in Moldawien abholen und mich über die Grenze nach Odessa bringen. Mehrere Mitglieder der örtlichen christlichen und zivilen Gemeinschaft waren bei meinem Vortrag anwesend. Am nächsten Tag kam es erneut zu russischen Angriffen im ganzen Land.
Manchmal besteht unsere Aufgabe als Friedensstifter einfach darin, zu kommen, Solidarität zu zeigen und Zeugnis abzulegen. Ich kann zwei Dinge bezeugen:
Erstens, dass das Leben in Odessa auf eine Weise weitergeht, die ganz normal zu sein scheint. Jemand dort sagte: „Wir verbringen nicht unsere ganze Zeit damit, uns einen Weg durch Bombenkrater zu bahnen.“ Wir saßen an einem Sommerabend im Freien und gingen auf der schönen, von Bäumen gesäumten Promenade oberhalb des Hafens spazieren, wir hörten den Straßenmusikern zu und genossen die Atmosphäre.
Zweitens, dass darunter eine ständige existenzielle Bedrohung durch Angriffe liegt und dass an meinem zweiten Abend Sirenen und Explosionsgeräusche in nicht allzu weiter Entfernung meinen Schlaf nahezu unmöglich machten.
„Ich bin kein Held“
Mitten in meinem Vortrag über die Arbeit von Coventry im Bereich Frieden und Versöhnung am Freitagmorgen wurde ich von Vladimir, einem der Organisatoren, unterbrochen. Er teilte mit, dass ein Raketenangriff angekündigt worden sei, und fragte, ob ich in den Luftschutzkeller gehen wolle. Ich wusste nicht so recht, was ich sagen sollte. Deshalb fragte ich die anderen, was sie tun würden. „Wir würden einfach hier bleiben“, sagten sie, aber ich müsse selbst entscheiden. Ich sagte, dass ich ebenfalls bleibe. Später, beim Mittagessen, wurde mir klar, wie viel meinen das meinen Gastgebern bedeutete. „Wir müssen hier bleiben“, sagten sie. „Das ist unsere Heimat, hier sind unsere Familien zu Hause. Du müsstest nicht hier sein, trotzdem hast du dich entschieden zu kommen. Das bedeutet uns sehr viel.“
Foto: Igor Nazarenko
Ich bin kein Held. Ich fühlte mich nicht besonders unsicher, als ich in die Ukraine reiste. Ich hatte meinen Gastgeber Arne und Lesya, meine Kontaktperson in Coventry, gefragt, ob es unvernünftig sei, in ein Kriegsgebiet zu fliegen. Auf der Website der Regierung ist es als rote Zone gekennzeichnet, in die man nicht reisen sollte. Aber man hatte mir gesagt, es sei in Ordnung. Und alles, was wir tun, hat ein Risiko. Also treffen wir unsere Entscheidungen auf der Grundlage dessen, was das Richtige ist, und im Gespräch mit den Menschen, die uns am nächsten stehen. Meine Frau Ricarda sagte: „Natürlich musst du hinfahren. Wozu ist die Nagelkreuzgemeinschaft da, wenn nicht, um einer Bitte nachzukommen, bei denen zu sein, die in einen Konflikt verwickelt sind?“
Also flog ich hin, um Zeugnis abzulegen, um bei ihnen zu sein und um ihre Geschichte nach Coventry zu bringen. Aber ich bin auch nach Odessa gereist, um von Coventry Zeugnis abzulegen, von unserer Geschichte, für sie. Was haben wir aus unserer Geschichte zu sagen? Wir haben zwei Dinge zu sagen:
„Wir kämpfen gegen das Böse und müssen uns gegen einen Angreifer verteidigen“
Das eine ist die existentielle Realität, dass Gottes Wille die Versöhnung aller Dinge ist. Es ist die Realität, die Propst Howard, der Leiter der Kathedrale, als sie bombardiert wurde, mit seinen Worten am Weihnachtstag 1940 bezeugte: „Wir versuchen, so schwer es auch sein mag, alle Gedanken an Rache zu verbannen… Wir werden versuchen, eine gütigere, einfachere, Christuskind-ähnlichere Welt in den Tagen nach diesem Konflikt zu schaffen.“ Doch in diesem Zusammenhang einfach von Versöhnung zu sprechen, kann – wie 1938 Chamberlains Aufruf zum Appeasement – wie eine Forderung wirken, dem Aggressor nachzugeben. Und viele in der Ukraine haben das Gefühl oder befürchten, dass der Westen genau das von ihnen verlangt.
Deshalb müssen wir uns auch an das andere erinnern, was Propst Howard in derselben Radiosendung sagte: „Wir rüsten uns, um die gewaltige Aufgabe, die Welt vor Tyrannei und Grausamkeit zu retten, zu Ende zu bringen… wir sind in tapferer Stimmung und können dem Empire ein tapferes Weihnachtsfest wünschen.“ Als ich für diese Predigt recherchierte, fiel mir auf, dass ich diese Zeilen normalerweise aus meinen Vorträgen entfernt habe. Tatsächlich stehen sie im selben Absatz wie seine Ablehnung der Rache. Die Sache ist die: Zwar sprechen wir von der größeren Hoffnung auf Versöhnung und halten an ihr als unserem Endziel fest. Aber wir kämpfen vielleicht gerade jetzt gegen das Böse, kämpfen wirklich, müssen uns gegen einen Angreifer verteidigen – auch wenn wir an der letzten Hoffnung auf Frieden festhalten.
Es war wirklich wichtig, dies in der Ukraine zu sagen. Nicht immer, wenn wir es wollen, können wir Versöhnung erreichen. Meine Gastgeber in Odessa sagten mir, meine schönen Worte – sich um einen Tisch zu versammeln, mutig unsere Unterschiede zu erforschen, Kunst zu nutzen, um uns zusammenzubringen – wären vor 2014, als Russland auf der Krim einmarschierte, vielleicht gut gewesen. Aber jetzt sei etwas anderes gefragt: Frieden mit Gerechtigkeit. Wir können nur mit denjenigen einen wirklichen Dialog führen, die bereit sind, die Wahrheit anzuerkennen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.
Auferstehung, Versöhnung und Verantworung: „Eine Kultur des Friedens und der Gerechtigkeit schaffen“
„Resurrection“ und „Reconciliation“, Auferstehung und Versöhnung, sind die beiden Schlüsselbegriffe von Coventry. Einer meiner Gastgeber sagte zu mir: „Ich habe ein drittes ‚R‘ für dich: ‚Responsibility‘, Verantwortung.“ Damit traf er einen wichtigen Punkt: Auferstehung, Versöhnung und Verantwortung werden uns helfen, auf dem Weg zu einem gerechten Frieden voranzukommen. So lautet inzwischen auch der dritte Leitsatz unserer Nagelkreuzgemeinschaft: „Building a culture of peace an justice“ – „eine Kultur des Friedens und der Gerechtigkeit schaffen“.
Autor: John Witcombe, Hochwürdiger Dekan von Coventry
„Mir fällt kein Ort ein, an dem ich gerade lieber wäre“ – Eine Freiwillige berichtet aus Coventry
/in Aktivitäten & Berichte, Aktuelles, Coventry, Personalia /von RedaktionFoto: Sabrina Gröschel
Jährlich leisten junge Frauen oder Männer als Freiwillige des Nagelkreuzzentrums Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) einen zwölfmonatigen Friedensdienst an der Kathedrale von Coventry. Die Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland e. V. unterstützt diese Arbeit u. a. mit einem jährlichen finanziellen Zuschuss von zurzeit 4.000 €. Seit September 2023 ist Lea Rischmüller aus Hildesheim in Coventry. Vor einiger Zeit hat sie an Aktion Sühnezeichen über ihren Aufenthalt berichtet. Wir freuen uns, ihre ersten Eindrücke auch hier abdrucken zu können.
Ich bin Lea Rischmüller, 19 Jahre alt und mein Weg zu ASF hat eigentlich in Weston-super-Mare angefangen, der englischen Partnerstadt meiner Heimatstadt Hildesheim. Wann immer ich hier jemandem davon erzähle, schaue ich in entsetzte Gesichter – die Stadt ist wohl nicht unbedingt für ihre Schönheit bekannt. Aber dorthin habe ich mit 14 einen Austausch gemacht und hatte seitdem so ein Gefühl, dass ich gerne mal eine längere Zeit in Großbritannien verbringen würde. Auch wenn ich als unabhängige kleine Schwester natürlich gerne behaupten würde, dass ich selbst das Konzept Freiwilligendienst für mich entdeckt hätte, war es wohl meine große Schwester, durch die ich darauf gestoßen bin. Ich interessiere mich außerdem sehr für Politik und Geschichte, also habe ich mich im Herbst letzten Jahres bei mehreren Freiwilligendienstorganisationen beworben, die Projekte in der politischen bzw. historischen Bildungsarbeit und in Großbritannien anbieten. Der Bewerbungsprozess hatte mich schon in ein, zwei mittelschwere persönliche Krisen gestürzt, als im Februar 2023 das Angebot von ASF kam, dass ich mit ihnen einen Freiwilligendienst in der Kathedrale von Coventry in England machen könnte. Das hat sich direkt ziemlich richtig angefühlt, ich habe den unterzeichneten Vertrag abgeschickt und mich gefreut. Mit dem großen Muffensausen musste ich dann hauptsächlich in der Woche vor meiner Ausreise fertig werden. Ich weiß noch genau, wie ich krank in meinem Bett lag und mich selbst ganz wehleidig gefragt habe, warum ich überhaupt jemals nach England wollte, obwohl das ja unendlich weit weg ist; was passiert, wenn ich dort krank werde und sich niemand um mich kümmert; und mir eingeredet habe, dass ich nicht mal ein paar Tage in Coventry überstehen werde. So drehte sich die Gedankenspirale in mir abwärts, aber egal, wie sehr ich mich in meinem vermeintlichen Leid gesuhlt habe, für einen Rückzieher war es eh zu spät. Am 4. September 2023 saß ich letztendlich doch mit meinen zwei Koffern und meinem Rucksack im Zug auf dem Weg zum Vorbereitungsseminar.
Hilltop – Ausgangspunkt der „Coventry Story”
Die Seminartage in Krakau und London waren aufregend und cool, aber vor allem auch zu viel. Zu viele neue Menschen, zu viele Eindrücke und zu viel Realisation, dass dieses Auslandsjahr, was ich mir so lange in meinem Kopf ausgemalt habe, jetzt wirklich passiert. Zehn Tage später sind meine Mitfreiwillige Blanka und ich dann entsprechend übermüdet und überfordert in Coventry angekommen. Dort wurden wir sehr nett von Alice, der Zuständigen für Freiwillige in der Kathedrale, empfangen und in ihrem kleinen roten Fiat einzeln (für drei Menschen und vier Koffer war leider nicht genug Platz) vom Bahnhof zu unserer Wohnung gebracht. Was genau wir in den ersten Tagen gemacht haben, verschwimmt ein bisschen in meinen Erinnerungen, aber wir wurden auf jeden Fall sehr vielen Mitarbeitenden an der Kathedrale vorgestellt und haben versucht, uns in den Gebäuden und Fluren zurechtzufinden. Ich habe mich ein bisschen gefühlt wie am Tag der offenen Tür an meiner weiterführenden Schule und war mir sehr sicher, dass ich mich regelmäßig verlaufen werde.
Foto: Nosipho Radebe
Rückblickend betrachtet ist es aber gar nicht so kompliziert: Ich verbringe den Großteil meiner Zeit auf „Hilltop“, einem Hügel mitten im Stadtzentrum, auf dem alle Gebäude der Kathedrale liegen. Dort befindet sich auch Dewis Lodge, ein verwinkelter Hausteil, der seit Jahren von immer wechselnden Freiwilligen, Praktikanten, Orgelschülerinnen und jetzt eben Blanka und mir bewohnt wird. Jeden Morgen laufe ich dann links eine schmale Kopfsteinpflastergasse hinauf, die sich vor allem bei Nässe als ernstzunehmende Gefahr für Leib und Leben entpuppt, und sehe als erstes die Ruinen der alten Kathedrale. Die wurde zerstört, als Coventry 1940 von der Luftwaffe zerbombt wurde. Anstatt sie wieder aufzubauen oder die noch stehenden Wände komplett abzureißen wurde direkt an die alten Mauern 1962 eine neue Kathedrale gebaut. Mein liebstes Gebäude ist aber St. Michael’s House direkt nebenan, dort sind die Büros vom Events- und vom CCN-Team, also den Teams, denen ich hauptsächlich zugeteilt bin. Mittwochs und donnerstags arbeite ich mit Alice für die „Community of the Cross of Nails“ (CCN), eine internationale Gemeinschaft christlicher Kirchen, die aus dem Versöhnungsgedanken nach der Zerstörung der alten Kathedrale entstanden ist. Der damalige Propst hat, anstatt Rache zu schwören, angefangen, Kontakt mit anderen zerstörten Städten und Kirchen vorrangig in Deutschland zu knüpfen. Diesen wurde dann irgendwann Kreuze aus Dachnägeln des eingefallenen Kirchendachs als Symbol der Verbundenheit überreicht und somit hat sich die „Coventry Story“, wie sie hier genannt wird, als Inspiration für Friedens- und Versöhnungsarbeit etabliert. Ein großer Teil der Arbeit der CCN ist es, Pilgerreisen nach Coventry anzubieten. In meiner Zeit hier habe ich deswegen schon eine Gruppe aus den Hamburger Hauptkirchen und eine aus verschiedenen Kirchen nahe Karlsruhe mitbetreut, die Seminare und Führungen zur Geschichte der Stadt und zur Versöhnungsarbeit bekommen haben. Ansonsten designe ich an meinen CCN-Tagen zum Beispiel den Newsletter oder bearbeite Anfragen aus Partnergemeinden.
Schottischer Volkstanz unterm Nagelkreuz
Montags, dienstags und freitags bin ich wiederum beim Arts-&-Events-Team, was abgesehen von mir aus Georgia, Molly und Tim besteht. Die drei sind Mitte zwanzig und nutzen die Räume der alten und neuen Kathedrale für alle möglichen Events. Manche sind monatlich angesetzt, wie zum Beispiel Filmscreenings, Yoga-Stunden oder das „Let’s chill: Baby-Hangout“.
Weihnachtliches Fotoshooting mit dem Eventsteam
Foto: Sarah Scouller
Bei letzterem können Eltern mit ihren Babys einen Vormittag lang auf einer großen Spielmatte vor dem Buntglasfenster in der neuen Kathedrale spielen (klang auch nach einem etwas komischen Konzept für mich, aber die Kinder scheinen unter dem Licht vom Fenster und so in der Ruhe der Kirche sehr gut entspannen zu können). Und dann stehen immer wechselnde Veranstaltungen an, die teilweise vom Team selbst und teilweise von externen Veranstaltern ausgerichtet werden. Seit ich hier bin, gab es schon ein Herbstfest in den Ruinen, mehrere klassische Konzerte und Kunstausstellungen, einen großen Flohmarkt, ein Wein-Tasting und vieles mehr. Das Spektrum des Möglichen ist auf jeden Fall breit, was mich anfangs auf jeden Fall positiv überrascht bis ein bisschen verwirrt hat. Dass eine Kirche für so viele Veranstaltungen genutzt wird, die wenig bis gar nichts mit Gott oder Glauben zu tun haben, kannte ich von zuhause nicht in dem Ausmaß. Wobei es auch hier natürlich Grenzen gibt: alles, was mit Halloween oder ähnlich ketzerischen Festen zu tun hat, ist zum Beispiel Tabu. Da jede Woche unterschiedliche Veranstaltungen anstehen, habe ich keinen festen Arbeitsablauf. An Tagen mit Events helfe ich vorher meistens beim Getränke einkaufen, Stühle stellen, dekorieren, Bar aufbauen oder sonstigen Vorbereitungen. Die Arbeit bei den Veranstaltungen an sich besteht dann manchmal aus Tickets kontrollieren, Getränke und Snacks verkaufen und selbst mitmachen, manchmal auch nur aus Toiletten zeigen und im Hintergrund bereitstehen, falls die Veranstalter:innen Probleme haben. Mein Highlight bis jetzt war auf jeden Fall das Step-into-Christmas-Weekend (die Elton-John-Referenz habe ich erst sehr spät verstanden) am ersten Adventswochenende. Freitagabends ging es mit einem Ceilidh los, das ist ein schottisch-irischer Volkstanz. Dafür haben wir die Kathedrale von allen Stühlen befreit, es kam eine traditionelle Band und eine Ansagerin und man hat in Paaren verschiedene Tänze beigebracht bekommen. Wir haben Glühwein und Mince Pies verkauft, immer abwechselnd selbst mitgetanzt und die Stimmung war super.
Verantwortung übernehmen
Am Samstag hatten wir dann einen vollen Tag mit zwei Vorführungen des Weihnachtsfilms „Nativity!“, der in Coventry spielt und teilweise in den Ruinen gedreht wurde, und einem kleinen Weihnachtsmarkt mit lokalen Hersteller:innen von Schmuck, Weihnachtskarten, Deko etc. in der Kathedrale. Darber habe ich mich am meisten gefreut, denn es war mein erstes kleines Projekt, die Stände dafür auszuwählen. Man konnte sich online bewerben, ich habe mir die Bewerbungen angeschaut, die besten ausgewählt und mit den Standbetreiber:innen über alle Details gemailt. Das klingt jetzt vielleicht nicht so weltbewegend, aber das war das erste Mal, dass ich die Hauptverantwortung für etwas hatte und die Stände an dem Tag dann in echt zu sehen, war ein sehr cooles Gefühl.
Step-into-Christmas-Weihnachtsmarkt
Foto: Lea Rischmüller
Was allerdings auch zu meinem Arbeitsalltag gehört, ist, dass ich an Tagen ohne Veranstaltungen noch oft ins Büro komme, ohne zu wissen, was ich heute zu tun habe. Ich gestalte dann Poster, bastele Deko, suche Fotos oder Videos für Social Media raus, recherchiere für anstehende Events und mache (elementar wichtiger Freiwilligen-Job!) Tee für alle. Hin und wieder sitze ich auch nur da, unterhalte mich mit den anderen und warte, bis es wieder etwas für mich zu tun gibt. An manchen Tagen stört mich das gar nicht, an anderen komme ich mir dadurch ein bisschen wie die nutzlose Praktikantin vor. Wahrscheinlich gehört das auch teilweise zur Position einer Freiwilligen dazu, aber ich hoffe trotzdem, dass ich in der Zukunft noch mehr feste Aufgaben bekomme, an denen ich arbeiten kann, ohne auf meine Kolleg:innen angewiesen zu sein.
Generell bin ich aber sehr glücklich mit meinem Projekt. Das Arbeitsumfeld ist total herzlich, ich fühle mich nicht unter Druck gesetzt, falls ich irgendeine Aufgabe noch nie gemacht habe und mich erstmal einfinden muss und ich freue mich über jede Zeit mit meinen Kolleg:innen. Ob wir nur im Büro sitzen, gemeinsam Mittagspause machen, bei den Events an der Bar stehen, vorher zusammen kochen und essen oder außerhalb der Arbeit etwas unternehmen – ich habe sie einfach sehr gerne um mich und sie sind eine große Stütze für mich.
Heiligabend bei Wildfremden im Wohnzimmer
Das mag bis jetzt nicht so rüberkommen, aber ich gebe mir tatsächlich Mühe, mir auch ein bisschen ein Leben außerhalb der Kathedrale aufzubauen. Jeden Donnerstagabend singe ich daher im Chor der Warwick Universität und fühle mich seit der ersten Probe sehr wohl dort. Die Gruppe besteht zum einen aus Rentner:innen, mit denen ich in den Pausen sehr gerne einen kleinen Plausch halte, und zum anderen natürlich aus Student:innen, von denen manche mehr und manche weniger offen für Menschen von außerhalb sind. Ich gebe auf jeden Fall mein Bestes, aufgeschlossen zu sein, auf die Leute um mich herum zuzugehen und zum Beispiel im Fall von Amélie hat das sehr gut geklappt.
Foto: Lea Rischmüller
Sie studiert im ersten Semester englische Literatur, singt genauso wie ich 2. Sopran, und seitdem wir das erste Mal in einer Probe nebeneinandersaßen, verbringen wir auch außerhalb des Chores sehr viel Zeit zusammen. Irgendwann hat sie mich sogar eingeladen, über Weihnachten zu ihr und ihrer Familie nach Worcester zu kommen und genau das ist jetzt der Plan. Ich hatte sowieso das Gefühl, dass ich nicht wie meine Mitfreiwilligen für die Feiertage nach Hause fliegen, sondern das so als Teil meines Auslandsjahres hier erleben will, und besser als bei der Familie einer Freundin könnte ich es mir nicht vorstellen. Ob ich das immer noch so cool finde, wenn ich Heiligabend bei wildfremden Eltern im Wohnzimmer sitze, weiß ich nicht, aber das werde ich jetzt wohl herausfinden.
„Get in the bin!“ und Pride-Ohrringe
Ein zusätzlicher Punkt, der für mein Auslandsjahr hier gesprochen hat, war, dass ich Lust hatte, den ganzen Tag eine andere Sprache, am liebsten Englisch, zu sprechen. Über zu wenig Englisch kann ich mich hier auf jeden Fall nicht beschweren, ich kann mich ja anders als andere ASF-Freiwillige nicht mal mit meiner Mitfreiwilligen, die aus Polen kommt, auf Deutsch unterhalten. Dementsprechend denke ich im Alltag gar nicht mehr so viel über den Sprachenunterschied nach und gebe einfach mein Bestes, mich verständlich auszudrücken. Nur wenn jemand beispielsweise ironische Kommentare macht oder meine Kolleg:innen in schnelle Schlagabtausche über irgendwelche englischen Serien oder Bücher geraten, muss ich mein wissendes Gesicht auflegen, ohne wirklich etwas zu verstehen. Dann sitze ich daneben, versuche nachzuvollziehen, was sie meinen und höre manchmal auch nur sehr interessiert zu, welche Sprüche und Redewendungen sie so benutzen. Einer meiner Favoriten stammt aus Georgias Wortschatz. Wenn sie geschockt von dem ist, was ihr jemand erzählt oder etwas gar nicht glauben kann, kommt immer ein sehr empörtes „get in the bin!“ von ihr. Ich würde an der Stelle vielleicht mit „als ob“ oder „das kann doch nicht wahr sein“ reagieren, aber „get in the bin“ trifft das Gefühl viel besser, finde ich. Einen weiteren Favoriten habe ich das erste Mal bei Mary gehört. Sie ist hier Kanonikerin, trägt Pride-Ohrringe, hat ein eigenes Andachtsformat eingeführt, in dem sie sich dem christlichen Glauben über Kunst und Musik nähert und ist einfach die coolste Geistliche, die ich je getroffen habe. Wenn ich eine Aufgabe für sie erledige oder ihr einen Gefallen tue, bedankt sie sich manchmal nicht nur, sondern sagt „You’re a star!“. Und was soll ich sagen, wenn Mary das zu mir sagt, fühle ich mich jedes Mal wie die wertvollste Person der Welt.
Erster Besuch von zuhause
Foto: Nosipho Radebe
Ich hoffe, es kommt rüber, dass ich hier eine sehr gute Zeit habe und mich grundsätzlich wirklich wohl fühle. Trotzdem gibt es auch regelmäßig Tage, an denen ich mich sehr allein fühle, vor allem wenn ich gerade lange mit jemandem zuhause telefoniert habe oder nachdem meine beste Freundin und ihre Mutter, mit denen ich eine sehr tolle Woche hier hatte, wieder abgereist waren. Ich fühle mich dann räumlich, aber auch emotional so weit weg von allen, die ich vermisse, dass ich richtig traurig werde. Wahrscheinlich wird mich dieses Gefühl auch in den nächsten Monaten weiter begleiten, faktisch bin ich ja auch ziemlich weit weg und ziemlich allein.
Immer wenn ich allerdings darüber nachdenke, ob es die richtige Entscheidung war, nach Coventry zu kommen, fällt mir kein Ort ein, an dem ich gerade lieber wäre. Es fühlt sich total richtig an, hier zu sein und ich bin sehr froh, dass sich die krank im Bett liegende und panikschiebende Lea Ende August nicht dazu entschieden hat, die Idee mit dem Freiwilligendienst in England doch noch spontan über Bord zu werfen!
Ich möchte mich abschließend beim Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD), bei der Evangelischen Landeskirche Hannovers, bei der Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland e.V. und bei der Kathedrale von Coventry für die Unterstützung meines Dienstes bedanken. Natürlich geht auch ein sehr großes Danke an meine ASF-Pat:innen – und Chapeau, wenn Sie nicht schon nach der Hälfte dieses Berichtes das Lesen aufgegeben haben!
Autorin: Lea Rischmüller
Einladung: Internationale Jugendbegegnung vom 12. bis 13. Oktober 2024 in Berlin
/in Aktuelles, Deutschland, Info, Jugendkonferenz /von RedaktionNagelkreuzsonntag – CCN-Sunday 2024: Gottesdienst-Bausteine zum Download
/in Nagelkreuzgemeinschaft, Nagelkreuzsonntag /von RedaktionRegion „Mitte“ hat sich in der Weimarer Herderkirche getroffen
/in Aktivitäten & Berichte, Aktuelles, Deutschland, Rückblicke, Weimar /von RedaktionFoto: Tabea Kormeier
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich am 9. März 2024 die Vertreter:innen der Nagelkreuzzentren und Einzelmitglieder der Region Mitte in Weimar. Es war bereits das 10. Treffen. Besonders erfreulich: Die Zahl der Teilnehmer:innen wächst! Dieses Jahr waren es Vertreter:innen aus 11 von 16 Zentren der Region. Die ausgebliebenen Zentren hatten im Vorfeld die Möglichkeit erhalten, schriftlich von ihrer Arbeit zu berichten und so ebenfalls „anwesend“ zu sein. Auch Informationen von der Vorstandsarbeit des Vereins fanden auf diese Weise ihren Weg zu den Teilnehmer:innen.
Die Zusammenkunft begann mit einer Andacht am Nagelkreuz in der Herderkirche, die von Pfarrer Sebastian Kircheis gestaltet wurde. Im Anschluss führte Superintendent Heinrich Herbst unter dem Leitgedanken „Narben und Wunden aus der Vergangenheit“ durch die Kirche. Manche Verletzungen, wie etwa abgeschlagene Köpfe, bleiben bestehen, erzählen aber trotzdem ihre Geschichte. Andere Narben konnten geheilt werden, zum Beispiel eine beschädigte Bibel.
Im nahe gelegenen Herderzentrum lernten sich die Anwesenden näher kennen, insbesondere indem sie von der Arbeit in ihren Zentren berichteten. So fanden sich auch Ansprechpartner:innen für die Vernetzung und Zusammenarbeit bei konkreten Themen. Deutlich wurde auch der Wunsch nach einem Wandernagelkreuz: Immer mehr Zentren arbeiten in ökumenischer Besetzung oder bringen das Nagelkreuz und seine Intentionen vermehrt in den öffentlichen Raum. Schwerpunkte der an allen Orten regelmäßig gehaltenen Gebete sind vor allem die aktuellen Kriege und die anstehenden Wahlen mit dem befürchteten Rechtsruck.
Foto: Teresa Tenbergen
Passend dazu war das Thema des Vortrages nach dem Mittagessen gewählt. Dr. Sebastian Kranich, Direktor der Ev. Akademie Thüringen, sprach zu „Miteinander reden? Erfahrungen und Reflexionen von Toleranz und ‚klarer Kante‘“. Nach einer anfänglichen biografischen Selbstverortung setzte Kranich vier Schwerpunkte: Die Frage, was überhaupt Versöhnung sei. Was es heißt, miteinander zu reden. Was mit „klarer Kante“ sei. Und schließlich ein Rückgriff auf Bonhoeffer und seine Rechenschaft nach zehn Jahren Nationalsozialismus in Deutschland.
Während der durch Paulus geprägte Gedanke des Bedarfs eines Gesandten zur Vermittlung zwischen unterschiedlichen Positionen in der anschließenden Diskussion weniger eine Rolle spielte, zeigten Gedanken zum Setting eines Dialogs rege Resonanz. Neben der grundlegenden Bereitschaft und Fähigkeit, einander zuzuhören und verstehen zu wollen, ist es erforderlich, genau hinzuhören. Denn Hass macht ungenau, führt zu Verallgemeinerungen und unberechtigter Ablehnung. Weiter blieb der Gedanke hängen, dass es für die Bereitschaft der Selbsthinterfragung und Öffnung der eigenen Position wichtig ist, in einem kleinen Rahmen zu sprechen. In großen Versammlungen neigen die Teilnehmenden stärker dazu, sich selbst zu behaupten und die eigene Position wirksam dazustellen.
Möglicherweise gilt hier das Wort Jesu von der Versammlung von zwei oder drei in einen ganz anderen Kontext: Jesus ist ebenfalls Vorbild und Maßstab für einerseits das Verstehen und andererseits das „klare-Kante-Zeigen“, wenn er beispielsweise die Händler aus dem Tempel wirft. Diesen Weg schlägt, so die Befürchtung mancher Teilnehmer, gerade die Kirche ein, wenn sie rechtsorientierten Parteien den Zugang zu Podien verwehrt, weil diese eben kirchen- und auch demokratiefeindlich sind. Schließlich nutzte der Referent Gedanken von Bonhoeffer, um den eigenen Standort und das eigene Nicht-/Handeln kritisch zu reflektieren. Die anschließende Diskussion vertiefte die Überlegungen und nutzte dabei den kleinen Rahmen zu einem offenen Austausch der Gedanken.
Nach einem Kaffee gab es schließlich noch eine Stadtführung, bei der allerdings schon manche Teilnehmer:innen „verloren“ gingen. Das Gruppenfoto ist deshalb nicht mehr ganz vollzählig ist. Aber, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr – sicher mit noch mehr Teilnehmer:innen! Die Region hat bereits eine Einladung der Nagelkreuzbewerber aus Chemnitz angenommen und sich für den 8. März 2025 dort verabredet. Gern dürfen Sie sich diesen Termin bereits notieren.
Autorin: Tabea Kormeier
Miteinander reden? Erfahrungen und Reflexionen von Toleranz und „klarer Kante“
/in Aktuelles /von RedaktionDr. Sebastian Kranich, Direktor der Ev. Akademie Thüringen. Foto: privat
Das war der Titel eines Vortrags von Dr. Sebastian Kranich beim Treffen der Region „Mitte“ am 9. März 2024. Kranich ist Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen. In seinem Vortrag blickt er unter anderem auf seine Kindheit und Jugend in der DDR zurück und nimmt eine eindeutige politische Haltung ein: „Die AfD zielt offensichtlich auf die Unterminierung der freiheitlichen Demokratie. Rechtsextremisten dürfen keinen Einfluss auf Regierungshandeln erlangen.“
Blick in den Rückspiegel
Ich fange mit einem biografischen Blick in den Rückspiegel meiner Kindheit an. Damit Sie wissen, mit wem sie es zu tun haben. Oder vorsichtiger: Damit sie wissen, was mich seinerzeit geprägt hat. Zugleich schwingen bei diesem Rückblick die heutigen Herausforderungen schon mit. Allein schon deshalb, weil ich mir hier und heute darüber Gedanken mache.
Ich komme aus Dresden. Meine Mutter hat den Bombenangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 als kleines Mädchen überlebt und immer eindrücklich von diesem Geschehen erzählt. Mein Vater hat ihn ebenfalls erlebt. Und zwar fünf Wochen vor seiner Geburt. Im Bauch seiner Mutter, die bei diesem Angriff verschüttet wurde. Ich kenne noch die Spuren des Krieges – die Semperoper, die Frauenkirche, das Dresdner Schloss als Ruinen.
Geboren bin ich 1969 im Diakonissenkrankenhaus Dresden. Seit 1965 war die Dresdner Diakonissenanstalt das zweite Nagelkreuzzentrum in der DDR. Wie sie wahrscheinlich wissen, halfen englische Freiwillige im Rahmen eines ökumenischen Jugendaufbaulagers beim Wiederaufbau des zerstörten Diakonissenmutterhauses in Dresden.
Gesungen habe ich als Kruzianer in der Dresdner Kreuzkirche – ebenfalls ein Nagelkreuzzentrum. Was ein Nagelkreuz ist, habe ich so schon in meiner Kindheit und Jugend mitbekommen. Der 13. Februar ist für mich bis heute ein wichtiges Datum. Das hat ganz wesentlich auch mit dem Kreuzchor zu tun. Die Aufführungen des Dresdner Requiems von Rudolf Mauersberger und – jährlich – der Trauermotette „Wie liegt die Stadt so wüst“ in der Kreuzkirche mit ihren Kriegsspuren haben sich in meine Erinnerung eingebrannt.
Versöhnung – das war das große Thema der Gedenkgottesdienste, die nach den Konzerten stattfanden: Also Vergebung und Versöhnung mit Engländern und Amerikanern, wo die DDR-Staatspropaganda in den 1980er Jahren ganz andere Töne anschlug, auch an diesem Tag. Es ging um Versöhnung mit dem Blick zurück. Aber eben nicht nur. Es war eben auch ein Tag der unabhängigen Friedensbewegung, wo es um das ganz aktuelle atomare Wettrüsten ging.
Ich erinnere mich auch an den jährlichen Gang am 13. Februar mit der Kerze in der Hand aus der übervollen Kreuzkirche hinüber zur Ruine der Frauenkirche. Dort wurden die Kerzen dann an der Ruine abgestellt. Im Nachhinein betrachtet war das ein Vorläuferritual für die Kerzendemos der friedlichen Revolution.
Warum erzähle ich das? Weil für mich daran etwas klar wird, was so überhaupt stimmt:
Versöhnung und Protest gehören zusammen.
Ein Gottesdienst zum 13. Februar war zugleich eine Versöhnungs- und eine Protestveranstaltung: Versöhnung im Blick auf das Vergangene. Und Protest im Blick auf die Gegenwart. So wie der alte Versöhnungsbibelspruch „Schwerter zu Pflugscharen“ ein Protestspruch für die Gegenwart wurde. Ich habe ihn als Aufnäher auch getragen. Mit 12 ½ Jahren. Bis zu dem Zeitpunkt, wo uns dringend geraten wurde, ihn zu entfernen. Und ich mir aus Pappe einen CND-Anstecker („Campaign for Nuclear Disarmament” – „Kampagne für nukleare Abrüstung“) bastelte, den ich als „Ersatzsymbol“ trug.
In der Friedensgruppe „Gewaltlos leben“, zu der ich seit dem Sommer 1988 gehörte, wurde gern von den Falken und den Tauben gesprochen. Also von Leuten, die mehr auf klare Kante setzten und Leuten, die mehr auf Verständigung und Dialog aus waren. Beide Gruppen aber gehörten zur selben Friedensgruppe, die – Nebenbemerkung – heute noch existiert. Zu einer Gruppe, deren Mitglieder eine Selbstverpflichtung unterschrieben hatten. Orientiert an den 10 Geboten der Gewaltlosigkeit von Martin Luther King. Einer Gruppe, deren zweites Gebot heißt: Ich verpflichte mich „Nie zu vergessen, dass ich mit meinem gewaltlosen Leben Gerechtigkeit für alle und Versöhnung suche.“ Und ich greife vor: Auch heute gehören beide Gruppen von Menschenkindern – symbolisch gesprochen Falken und Tauben – zur Kirche.
Versöhnung und Protest: Das gehörte damals auch bei vielen zusammen, die den Waffendienst in der NVA verweigerten oder den Wehrdienst überhaupt. Auch ich war Bausoldat 1988/89, die meiste Zeit in Merseburg. Aus den Erfahrungen und Briefen der Zeit habe ich ein Buch gemacht, Titel: Erst auf Christus hören, dann auf die Genossen. Bausoldatenbriefe. Merseburg, Wolfen, Welzow 1988/89, Halle 2006. Darin gebe ich mir Rechenschaft über die Zeit und präsentiere Dokumente und damit eben auch den O-Ton der Zeit. Ich habe nochmal reingesehen, was dort zu unserem Thema zu finden ist. Und habe mir die Lebensregel der Nagelkreuzgemeinschaft durchgelesen. Auf diese Weise bin ich auf einen Brief gestoßen, den ich am 3. Februar 1989 an meine damalige Freundin geschrieben habe, in dem es heißt:
„Was erwartest Du vom Leben? Die Frage ist falsch gestellt. Aber typisch für in der DDR erzogene oder lebende Leute. Erschreckend typisch für unsere Generation. Diese ‚gib‘ Haltung. Der Staat, Gesellschaft oder Eltern oder sonstwas geben nämlich immer. Von hinten und vorne versorgt. Es wir alles für Dich oder allen mit Dir gemacht. Von der Wiege bis zur Bahre durchgeplant. Spielst Du einigermaßen mit, dann gibt’s gesicherten Krippenplatz, Kindergarten, Schulbildung, Lehre, Armee, Beruf, Rente, Volkssolidarität, Begräbnis. Die Passivisten. Die, die erwarten.
Meine Frage ist: Was willst Du mit deinem, dir gegebenen Leben anfangen? Du hast die völlig freie Entscheidung. Ne Quatsch; Du musst Dir die Entscheidungsfreiheit nehmen. Gegen ziemlich viele Widerstände sogar. Was will ich also. Ich will, dass das Militär, die Unterdrückung, die Gewalt, der Hass, die Umweltzerstörung, der sinnlose Mord durch Hochrüstung, die Glaubens- und Gewissensbespitzelung und, und, und … – also die ganze Gottlosigkeit der kaputten Welt endlich aufhört. Ein reichhaltiger Aufgabenkatalog! Nicht zu schaffen? Keine Chance? Weltfremde Hirngespinste?
Und da wären wir schon bei Frage zwei. Was ist das Wesentliche an Christus? Das nur auf seinem Weg oder mit seiner Hilfe etwas zu erreichen ist.“
Also: Was machen wir? Was lassen wir mit uns machen – und was nicht? Und schließlich: Was machen wir anders? Ganz große Themen des Lebens – große Politik – ganz konkreter Protest im Brief eines 19-Jährigen. Aber springen wir aus der späten DDR direkt ins Heute:
Miteinander reden? Erfahrungen und Reflexionen von Toleranz und „klarer Kante“
„Wenn ich der Frage nachgehe, wo sich das Festhalten am Ideal der Versöhnung in der aktuellen politischen gesellschaftlichen und politischen Debatte spiegelt, springt mir der Begriff ‚Dialog‘ ins Auge. „‚Wir müssen wieder mehr miteinander reden.‘ – die Inflationsrate dieses Satzes übertrifft die der steigenden Lebenshaltungskosten.“ So schrieb der Theologe Frank Richter, bis 2016 Direktor der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen und Organisator geschützter Formate des Dialogs gesellschaftlicher Gruppen, kürzlich (Zeitzeichen, 12/2023, S. 35 [Bezahlschranke]). Ich verstehe ihn gut. Denn hier kommt es nicht auf Sonntagsreden an, sondern auf Genauigkeit. Hierzu vier Punkte:
1. Was ist das überhaupt – Versöhnung?
Dazu Auszüge aus einem Beitrag der Erlanger Neutestamentlerin Christina Eschner in der gleichen Ausgabe der Zeitzeichen (Zeitzeichen, 12/2023, S. 26 ff. [Bezahlschranke]): Die neutestamentliche Wissenschaft ist sich heute mehrheitlich einig: Bei Paulus hat Versöhnung einen eigenen Hintergrund. Dieser liegt nicht in der hebräischen Bibel, sondern in der hellenistischen Diplomatie. In zeitgenössischen Texten begegnet die Rede von der Versöhnung besonders häufig im politischen Kontext. Hier handelt es sich zumeist im militärischen Sinne um die Aussöhnung von verfeindeten Staaten, die sich miteinander in einem Krieg befinden. Versöhnung steht in enger Verbindung mit der Beendigung eines Krieges durch ein Friedensabkommen. Bei dieser zwischen(stadt)staatlichen Versöhnung spielen Gesandte eine große Rolle, die das Versöhnungsangebot überbringen und so den Friedensschluss aushandeln.
Auch Paulus verwendet Versöhnung in diesem Sinne. Versöhnung zwischen Gott und Mensch bedeutet somit nichts anderes als Versöhnung im zwischenmenschlichen Bereich. Paulus bestimmt seinen Dienst genauer als „Dienst der Versöhnung“ und seine Verkündigung als „Wort von der Versöhnung“. Diese Botschaft von der Versöhnung versteht Paulus genauer als Bitte, sich mit Gott versöhnen zu lassen. Sich selbst bezeichnet Paulus als einen Gesandten, der diese Bitte Gottes zur Versöhnung überbringt.
Bei Paulus wird Gott nicht versöhnt oder lässt sich, einer menschlichen Bitte folgend, umstimmen. Denn für Paulus ist der Tod Christi, der zur Versöhnung der Glaubenden mit Gott führt, gerade der deutlichste Ausdruck der Liebe Gottes. „Lasst euch versöhnen mit Gott“ bedeutet: Gebt eure Feindschaft gegen Gott auf. Gott bietet somit von sich aus die Versöhnung an und fordert die Menschen auf, sein Versöhnungsangebot anzunehmen. Verwirklicht wird Versöhnung nur bei denen, die Gottes Friedensangebot annehmen.
2. Was heißt miteinander reden – auch auf diesem Hintergrund?
Es stimmt, was Frank Richter in den Zeitzeichen schreibt: Es braucht dazu eine Bereitschaft und die Fähigkeit, anderen zuzuhören und sie zu verstehen. Private, familiäre und öffentliche Gespräche zeigen oft, wie schwierig das ist. Aber auch Gespräche im Seniorenkreis oder im Gemeindekirchenrat. Denn wenn Empathie und die Bereitschaft zum Perspektivwechsel fehlen, dann erleben wir Gespräche als sinnlos und manchmal sogar kontraproduktiv. Und wahrscheinlich sind sie das auch. Die Publizistin Carolin Emcke bringt es auf diesen Punkt: „Gehasst wird ungenau.“
Das positiv und zum Guten gewendet: Immer dann, wenn ich mir zumute, genau hinzuschauen, hinzuhören, dann wächst mein Verständnis für den jeweils anderen – gerade mit seinen Selbstwidersprüchen, mit dem Unfertigen und den Ambivalenzen. Dann wächst mein Verständnis als notwendige Voraussetzung für Versöhnung. Und es braucht dafür Orte und Formate: Das ist nicht die Talkshow. Und das ist auch nicht die Volksversammlung.
Wer Dialoge und Gespräche organisiert weiß: Je größer eine Versammlung ist, desto stärker neigen die Teilnehmenden dazu, sich selbst zu behaupten und die eigene Position wirksam darzustellen. Je kleiner und vertrauter eine Versammlung dagegen ist, desto leichter fällt es, das Eigene einmal loszulassen. Sie kennen das vielzitierte Jesus-Wort: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ Dieses Wort meint nicht nur das Übliche. Es deutet womöglich auch an, dass sich bestimmte Erkenntnisse nur in einem von Vertrautheit und Nähe geprägten Raum entwickeln können. Das ist eine seelsorgerliche und therapeutische Erfahrung.
Es scheint mir aber auch fruchtbar im Blick auf unsere virtuellen und sozialen Filterblasen. Die Jugendbildung der Evangelischen Akademie Thüringen betreibt seit 2019 das Projekt „Bubble-Crasher: Raus aus der Filterblase“. Im letzten Jahr wurde es mit dem 3. Preis beim Thüringer Demokratiepreis ausgezeichnet. Die Idee dahinter ist: Mit Leuten ins Gespräch kommen, die anders sind und denken als ich. Die Hauptmethode ist dabei: „Mehr fragen, weniger sagen.“
Dazu werden die eigenen Bubbles erst identifiziert, um sie danach ganz bewusst und zeitlich begrenzt zu verlassen. Das Erkenntnisinteresse ist, wie gesagt: Warum denken manche Menschen ganz anders als ich? Und: In welchen Punkten sind wir uns näher, als wir denken?
Dazu ein kurzer Praxis-Anwendungs-Bericht von Dr. Annika Schreiter, Studienleiterin für politische Jugendbildung in unserer Thüringer Akademie aus dem Jahr 2022: „Vergangenen Montag war es in Erfurt kalt und regnerisch. Auf dem Anger stehen sechs junge Menschen beisammen und schauen sich zaghaft um. ‚Hier ist doch überhaupt niemand, der demonstrieren möchte! Nur jede Menge Polizei‘, meint Inga. Der Blick auf Twitter verrät mir etwas anderes. Unter dem Hashtag #ef0702 steht: ‚Auf dem Anger befinden sich aktuell 150 Schwurblis, in Gruppen gefächert.‘ – Moment, Schwurblis?
Wir stehen doch auch hier! Doch dann wird es immer voller. ‚Jetzt oder nie: Wenn ihr ins Gespräch kommen wollt, sprecht Leute an!‘, sage ich. Die Sechs nicken, sie haben Fragen im Gepäck: Warum nehmen Sie hier teil? Was ist Ihr Ziel oder was soll sich ändern? Wie erfahren Sie von diesen Spaziergängen? Welche Sorgen treiben Sie um? Wie sehen Sie die anderen Teilnehmenden? Nun sprechen die sechs die Leute an, die sich zu einem sogenannten Spaziergang versammelt haben. Dabei hören sie einiges, was sie schon wussten: Skepsis und Wut gegenüber der Presse, Unverständnis für die strikten Pandemie-Maßnahmen und vehemente Ablehnung der viel diskutierten Impfpflicht. Urplötzlich werden alle Gespräche abgebrochen. Aus den aufgefächerten Grüppchen wird ein Zug von ca. 150 Menschen, die laut skandierend und mit Polizeibegleitung Richtung Fischmarkt ziehen.
Im Auswertungsgespräch sprechen wir im Anschluss über das, was wir erfahren haben. ‚Das ist wirklich eine richtige Bubble‘, stellt Katharina fest. ‚Die treffen sich da jede Woche und viele kennen sich untereinander.‘ Auch wurde das absichtliche Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei ganz deutlich. ‚Ich war überrascht, wie nett viele waren‘, bemerkt Fabienne. ‚Ins Gespräch zu kommen war total einfach. Nur weiß ich nicht, ob wir eine gemeinsame Gesprächsgrundlage finden könnten.‘ Zwar seien viele der dort genannten Probleme welche, die die Bubble Crasher selbst auch sehen. Nur kommen sie zu anderen Schlüssen. ‚Was ich schwer finde anzuhören, sind diese Vergleiche: Masken sind Mist, aber keine Folter!‘ Trotzdem finden es alle wichtig, das Gespräch zu suchen, auch wenn es bis zur Verständigung ein weiter Weg ist.“
3. Was ist mit klarer Kante?
Sehr kurz: Jesus, wie wir in den Evangelien von ihm lesen, hat beides gemacht: Er war bereit mit jedem und jeder zu reden und sich zusammen an den Tisch zu setzen. Zugleich hat er Haltung gezeigt und Kante gezeigt. Ich nenne nur die Austreibung der Wechsler aus dem Tempel und die Gerichtsgleichnisse mit ihren ganz klaren Ansagen. In dieser Spannung leben wir als Christen in seiner Nachfolge bis heute.
Ich habe vor ein paar Jahren ein Podium mit Frank Hiddemann (Gera) und Lothar König (Jena) organisiert. Pfarrer Frank Hiddemann hatte damals zuvor Gespräche mit der AfD moderiert. Jugendpfarrer Lothar König war mit der antifaschistischen Jungen Gemeinde Mitte Jena auf vielen Demos seit den 1990er Jahren aktiv.
Am Anfang dieses Jahres kam in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKMD) erneut die Idee auf: Gemeinden sollen Wählerforen organisieren unter Einschluss von AfD-Kandidaten, geleitet von geschulten Moderatoren und Moderatorinnen. Nach „Potsdam“ (Correctiv-Recherche über das Treffen von Rechtsextremen in einer Potsdamer Villa) hieß es dann wieder: Kein Podium, keine Bühne der AfD. Das war und ist auch der Kurs der Evangelischen Akademie Thüringen und aller Evangelischen Akademien im Dachverband der Evangelischen Akademien in Deutschland (EAD). Die ostdeutschen Akademiedirektoren – eine Direktorin darunter – haben sich kürzlich mit einer ersten Stellungnahme zur Demokratie zu Wort gemeldet, Überschrift: „Konsens und Konflikt“. Ich sage darin: „Die AfD ist eine kirchenfeindliche Partei. Ihre Propaganda ist unvereinbar mit dem ethischen Kern des Christentums.“
In diesem Sinne habe ich auch schon 2019 nach der Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Thüringer Ministerpräsidenten – mit Stimmen der AfD – öffentlich erklärt:
„Formal war diese Wahl korrekt. Legitim war sie nicht. Denn die AfD zielt offensichtlich auf die Unterminierung der freiheitlichen Demokratie, zu der die Evangelischen Kirchen in Deutschland als „Angebot und Aufgabe“ (Demokratiedenkschrift 1985) eindeutig stehen. Deshalb ist es erschreckend, wenn diese Wahl und die damit verbundenen Vorgänge von manchen im Nachhinein verkannt, verharmlost oder sogar gutgeheißen werden. Rechtsextremisten dürfen keinen Einfluss auf Regierungshandeln erlangen. Das muss Konsens unter Demokraten sein.“
Und klar war ich damals mit auf der großen Demo in Erfurt, wie jetzt am 20. Januar auch wieder.
4. Eine Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer
Ich denke, wir müssen uns immer wieder neu fragen: Was ermöglicht Versöhnung. Und: Was steht Versöhnung entgegen? Denn schließlich gibt es auch eine falsch verstandene Toleranz und einen feigen, falschen und bequemen Frieden. Davor warnen schon die Propheten.
Doch kann andererseits auch das eigene Herz der Versöhnung entgegenstehen. Zu dieser Spannung sind mir in den letzten Jahren ein paar Zeilen von Dietrich Bonhoeffer wichtig geworden: Zum Jahreswechsel 1942/43 zieht Bonhoeffer „Nach zehn Jahren Rechenschaft“ und schreibt: „Wir stehen mitten in einem Prozess der Verpöbelung in allen Gesellschaftsschichten.“
Und er warnt deutlich: „Wenn man nicht mehr weiß, was man sich und anderen schuldig ist, wo das Gefühl für menschliche Qualität und die Kraft, Distanz zu halten, erlischt, dort ist das Chaos vor der Tür. Wo man um materieller Bequemlichkeiten duldet, dass die Frechheit einem zu nahe tritt, dort hat man sich bereits selbst aufgegeben, dort hat man die Flut des Chaos an der Stelle des Dammes, an die man gestellt war, durchbrechen lassen und sich schuldig gemacht am Ganzen.“
Doch zugleich schreibt er auch: „Die Gefahr, uns in die Menschenverachtung hineintreiben zu lassen, ist sehr groß. Wir wissen wohl, dass wir kein Recht dazu haben, und dass wir dadurch in das unfruchtbarste Verhältnis zu den Menschen geraten.“
Zudem gilt: „Nichts von dem, was wir im anderen verachten, ist uns selbst ganz fremd.“ Und schließlich ist mit Bonhoeffer daran zu erinnern: „Gott selbst hat die Menschen nicht verachtet, sondern ist Mensch geworden um der Menschen willen.“
Autor: Sebastian Kranich, Pfarrer und Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen.
Die Redaktion dankt dem Autor, dass er den Text seines Vortrags unentgeltlich zur Veröffentlichung auf unserer Homepage und in unserem Freundesbrief zur Verfügung gestellt hat.
Einen Bericht über das Treffen der Region „Mitte“ am 9. März 2024 in Weimar finden Sie hier.