Über unser Zentrum

Die Kieler Nagelkreuzgemeinschaft trifft sich viermal im Jahr. Darüber hinaus ist sie regelmäßig aktiv in der Flüchtlingsarbeit (Begleitung von Flüchtlingen im Rahmen vom „Freundeskreis mit Flüchtlingen“), der Interreligiösen Arbeit (Mitarbeit im Interreligiösen Arbeitskreis, Gestaltung des Interreligiösen Gebetes, 3mal jährlich) und der Friedensarbeit (Mitarbeit im Gesprächskreis Christliche Friedensarbeit, Organisation der jährlichen Friedensdekade).

St Nikolaikirche – Kiel

Mitte September 1947 wurde Kiel als erster deutschen Stadt das Nagelkreuz durch Provost Dick Howard überreicht. Es ergaben sich Studienreisen nach Coventry, Kaliningrad/Königsberg, Rostock, sowie Gegenbesuche aus diesen Städten. In der Folge entwickelte sich seit 1990 die Kieler Nagelkreuzgemeinschaft. Sie wurde besonders durch mehrfache Besuche von Paul Oestreicher und durch eine aktive Mitarbeit im Leitungskreis geprägt

Zentrum

St. Nikolaikirche
Marktplatz
24103 Kiel
www.st-nikolai-kiel.de

Ansprechpartner

Frau Pröpstin Almut Witt
Sophienblatt 60
24114 Kiel
Tel.: 0431 – 2402 300
Mail: proepstin.kiel@altholstein.de

Aktivitäten

Versöhnungsgebet:

Jeden ersten Samstag im Monat
11:30 Uhr – vor der Nikolaikirche
12:00 Uhr – in der Nikolaikirche

Nagelkreuzandacht:

Im individuellen Rhythmus.