Über unser Zentrum

Die Versöhnungslitanei von Coventry wird von April bis Dezember sonntags im Anschluss an den Gottesdienst gebetet. Dazu begibt sich die Gemeinde zum Aufstellungsort des Nagelkreuzes. Nagelkreuzandachten finden in Stralsund am 13. Mai und 06. Oktober alljährlich gemeinsam mit den Nagelkreuzzentren Hiddensee und Karlshagen / Krummin/ Peenemünde um 15:00 Uhr statt. Am 01. September treffen sich die drei Nagelkreuzzentren jährlich in Peenemünde (14:00 Uhr) und am Wochenende Reminiszere auf Hiddensee in Kloster. Dort wird zu einem Thema gearbeitet. Außerdem wird nach Möglichkeit an den Versöhnungstagen in Berlin Mariendorf teilgenommen. Jeden 1. Montag im Monat findet in der St. Marienkirche Stralsund ein Friedensgebet statt. (Beginn 19:30 Uhr)

St. Marien Stralsund

Die Kirche St. Marien ist eine der drei großen gotischen Backsteinkirchen Stralsunds. Sie fasziniert durch ihre Dimension sowie Schlichtheit und wird von vielen Touristen aufgesucht. Schwerpunkte unserer Arbeit: Lebendige Gemeinde im Glauben sein, Ökumene leben, eine offene christliche Heimstatt bieten für alle Besucherinnen und Besucher, unser Gotteshaus bewahren.

Zentrum

St. Mariengemeinde Stralsund
Marienstrasse 16
18439 Stralsund
+49 (03831) 298 96 5
marien.hst@st-mariengemeinde-stralsund.de
www.st-mariengemeinde-stralsund.de

Ansprechpartner

Pfarrer Christoph Lehnert
Marienstraße 16
18439 Stralsund
+49 (03831) 293 52 9
Ch_lehnert@st-mariengemeinde-stralsund.de

Angelika Kiewitt
Tribseer Straße 30
19439 Stralsund
+49 (03831) 294 09 1
angelika-kiewitt@gmx.de

Aktivitäten

Versöhnungsgebet:

Im individuellen Rhythmus.

Nagelkreuzandacht:

13. Mai & 06. Oktober um 15:00 Uhr